1. Jetzt hängen sie endlich wieder

    Blumen-Aktion verschönert die Innenstadt / Ohne Konkurrenzdenken zusammenarbeiten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (wa). 52 Hängeampeln, mehrere Liter Blumenerde, ein ganzer Schwung Geranien und andere Pflänzchen: Die Blumenkörbe für die Innenstadt sind vergangene Woche mit vielen helfenden Händen befüllt worden. Unter dem Titel "Obernkirchen blüht auf" beteiligen sich jedes Jahr Einzelhändler, Unternehmen und Vereine mit Geld- und Sachspenden. In einer Vorbesprechung hatten sich Beate Venckus (Der schöne Garten), Gerhard Kirchner (Garten- und Landschaftsbau ObernKirchner), Maria Scholz (Blumen-Scholz) und einige Vertreter von unterstützenden Vereinen und Betrieben, sowie Karl Harting als Bauhofleiter über die Pflanzenauswahl verständigt. Pflanzen, Dünger und Blumenerde wurden durch die Fachbetriebe besorgt. Die Fachleute arbeiten bei dieser Aktion seit Jahren ohne Konkurrenzdenken zusammen. Mit dabei sind im weiteren Astrid Semler (Werbeausschussvorsitzende Wirtschaftsförderung Obernkirchen), Sabine Ciechocki (Blumenbindekunst Ciechoki), "Samen-Franz" Franz Kusnierski vom Foto- und Gartenshop in der Innenstadt, die Sparkasse Schaumburg Geschäftsstelle Obernkirchen, Volksbank in Schaumburg Geschäftsstelle in Obernkirchen sowie der Verein für Wirtschaftsförderung Obernkirchen, vertreten durch Joachim Gotthardt (auch Sparkasse), Verkehrs- und Verschönerungsverein Obernkirchen VVO, vertreten durch Barbara Roeder-Schmidt, der Obst- und Gartenbauverein Obernkirchen, vertreten durch Horst Schmidt, Haus und Grund Obernkirchen, vertreten durch Ingrid König und Mitarbeiter des Obernkirchener Bauhofes. Letztere übernehmen auch das dauerhafte Gießen und Pflegen der Blumenampeln. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an