1. Berufsbilder in der Gastronomie werden neu geordnet

    Berufsbildungsausschuss des Verbandes der Köche Deutschlands tagt in Schaumburg / Änderungen geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Im Auftrage der DEHOGA-Landesverbände in Deutschland werden in der nächsten Zeit alle Berufsbilder in der Gastronomie neu geordnet und damit die Ausbildungsinhalte aktualisiert. Die jeweiligen Berufsfachverbände tragen daran einen wesentlichen Anteil, die in heutigen Zeit zu erlernenden Kompetenzen zu formulieren und einzubringen. Aus Niedersachsen arbeitet Ralph Kerkamm, stellvertretender Vorsitzender im Landesverband, an diesen Themen mit.

    Weitere Themen waren unter anderem Berufsschullehrerkonferenzen, die zeitnah in allen Bundesländern durchgeführt werden sollen. Die nächsten dieser Konferenzen sind im Herbst in Köln und Rostock geplant. Viele gute Ausbildungsbetriebe in Deutschland auf Antrag mit dem Zertifikat "Qualifizierter Ausbildungsbetrieb" auszuzeichnen hat schon begonnen und soll verstärkt werden.

    Ein aktueller Flyer zum Berufsbild Koch/Köchin wurde erstellt, um junge Leute zu informieren und Interesse zu wecken, wie in der heutigen Zeit die Ausbildung abläuft und wie die Chancen in der Zukunft aussehen. Dieser Flyer ist sehr bald beim VKD und deren Landesverbänden und Zweigvereinen zu erhalten. Die ehrenamtliche Arbeit, das Engagement und alle Maßnahmen dienen dazu, gastronomische Berufe in das Licht zu rücken, wo sie eigentlich hingehören, zu den schönsten und vielseitigsten Berufen im Dienstleistungsgewerbe. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an