SACHSENHAGEN (gi). Jungen und Mädchen der Klasse 4b aus der Gerda-Philippsohn-Grundschule haben in voller Länge an einer Sitzung des Rates der Stadt teilgenommen. Das hatte einen besonderen Grund. Die CDU-Fraktion stellte einen Antrag auf die Genehmigung der Verlegung von sogenannten "Stolpersteinen" in der Stadt. Denn so ohne weiteres geht das natürlich nicht. Der Rat muss sich mit dem Verlegen auf öffentlichem Grund einverstanden erklären. Und das tat er auch einstimmig. Den Antrag untermauert haben aus der Klasse 4b die Schüler Elias Kochbeck und Luca Komoll. Die Klasse hatte sich mit dem Leben der Namensgeberin der Schule beschäftigt. Gerda Philippsohn wurde in einem Konzentrationslager umgebracht. Sie war eine Jüdin, die die Schule in Sachsenhagen besuchte. Die Schüler haben den jüdischen Friedhof in der Stadt besucht und für Gerda eine Kerze angezündet. Für die Umsetzung eines Stolpersteines wurden bei der Weihnachtsfeier 56,37 Euro eingenommen. Foto: gi
-
Schüler untermauern eindringlich ihr Anliegen
Sachsenhäger Rat genehmigt Stolpersteine
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum