1. Filmabend

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Das Mehrgenerationenhaus Schaumburg lädt zur "Filmreihe D" ein. Am Donnerstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr wird im Saal des Stadthäger Kulturzentrums "Alte Polizei", Obernstraße 29, der Film "Vergiss dein Ende" gezeigt. Regisseur Andreas Kannengiesser hat die Hauptrollen mit Renate Krößner und Hermann Beyer hochkarätig besetzt. Die Filmstory konzentriert sich auf die Herausforderungen, mit denen ein Ehepaar durch die mehrjährige häusliche Pflege konfrontiert ist: Hannelore (Renate Krößner) pflegt seit vier Jahren ihren dementen Ehemann (Hermann Beyer). Jetzt ist sie am Ende ihrer Kräfte – und lässt ihn allein zurück. Der Film von Andreas Kannengiesser beeindruckt durch die Ehrlichkeit und das Anliegen, auf die Hilflosigkeit und Abhängigkeit der Erkrankten einerseits, die Hilflosigkeit und Überforderung der Angehörigen andererseits aufmerksam zu machen. Er wurde unter anderem mit den Nachwuchsförderpreisen der DEFA-Stiftung und des Studio Hamburg ausgezeichnet. Mit einem Dokumentar- oder Spielfilm pro Vierteljahr zum Thema "Leben mit Demenz" lädt das Projekt "Mehrgenerationenhaus Schaumburg" zum Gespräch ein. Die "Filmreihe D" bietet für Demenzbetroffene, Angehörige sowie privat und beruflich in der Begleitung und Pflege Tätige ein Forum zum Austausch und zum Weiterdenken. Der Eintritt ist frei.

    Neben einem offenen Treffen für Demenzbetroffene und ihre Angehörigen gibt es zudem ein Info-Telefon "Demenz" unter 05721/893773.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an