1. Brandmeldeanlage verhindert einen größeren Schaden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Die Ortsfeuerwehren Stadthagen und Probsthagen wurden dieser tage zu einem Möbelhaus an der Vornhäger Straße alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die nach kurzer Zeit eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehren stellten fest, dass in einem Büro der Verwaltung ein elektrisches Schaltelement in einer Leuchtstoffröhre überhitzt war und geschmort hatte.

    Ein in der Nähe installierter Rauchmelder wurde dadurch aktiviert und setzte automatisch einen Alarm zur Leitstelle des Landkreises ab.

    Durch diese frühzeitige Entdeckung und automatische Alarmmeldung konnte das defekte Gerät außer Betrieb genommen werden, bevor davon größerer Schaden an der Büroeinrichtung oder am Gebäude verursacht wurde.

    Auch konnte dadurch Personenschaden durch Brandrauch vermieden werden. So konnten die mit mehreren Löschfahrzeugen angerückten Einsatzkräfte nach kurzer Zeit wieder die Einsatzstelle verlassen, ohne in größerem Umfang tätig werden zu müssen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an