Höhepunkt war aber die offizielle Geburtstagsfeier, bei der die Nenndorfer die vier Jahrzehnte des Sportleraustausches in einer Multimedia-Präsentation Revue passieren ließen. Die zahlreichen alten Dokumente, Bilder und Videos, die von Silke und Nils Engelking zusammengestellt worden waren, weckten Erinnerungen und Gefühle bei Franzosen und Deutschen. Dabei wurde deutlich, wie eng die Freundschaften über all die Jahre geknüpft wurden.
Ein gemeinsamer Tagesausflug führte die Gäste und Gastgeber nach Le Havre. Die nach dem zweiten Weltkrieg mit Betonarchitektur wieder aufgebaute Stadt an der Seinemündung ist mittlerweile Unesco-Weltkulturerbe. Die Stadt bietet einen optischen Kontrast zu den beschaulichen normannischen Dörfern mit ihren Fachwerkhäusern.
Eines der schönsten Städtchen der Normandie, der Küstenort Veules-les-Roses, war ein weiterer Ziel des Ausfluges. Hier wurden im Verlauf einer Schnitzeljagd die besonderen Sehenswürdigkeiten erkundet.
Im sportlichen Vergleich traten jeweils einer Herren, eine Damen- und eine Jugendmannschaft der Deutschen und Franzosen gegeneinander an. Die Ergebnisse hatten wie üblich nur geringen Stellenwert. Vielmehr wurden im Anschluss an die Spiele Pläne für die Fortsetzung des Austausches im kommenden Jahr geschmiedet. Für Mai 2015 hat der VfL-Vorsitzende Volker Thies die französischen Freunde zum Gegenbesuch nach Bad Nenndorf eingeladen.
Foto:privat