1. Moderne Technik gegen historisches Mauerwerk

    Feuerwehr beschädigt Ratskeller-Giebel / Schwere Sandsteine vom Dach herabgefallen / Keine Verletzten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Am Donnerstag in der frühen Abendzeit rauschten Sandsteinblöcke und Dachziegel in die Tiefe und prallten auf das Pflaster im Eingangsbereich des Ratskellers. Ein Team der Feuerwehr war mit der Hubrettungsbühne zum Marktplatz gekommen, um das Maifest-Team beim Aufstellen des Maibaumes zu unterstützen.

    Zu Übungszwecken waren die Feuerwehrleute bereits früher ausgerückt, trainierten am Obergeschoss des historischen Rathauses den Umgang mit der Rettungsbühne. Dabei touchierte der Teleskoparm der Hubrettungsbühne offenbar eines der Zwerchhäuser, also einen der dem Marktplatz zugewandten kleinen Giebel. Daraufhin brach ein Teil der freistehenden, repräsentativen Front dieses Gebäudeteiles ein. Sandsteinbrocken fielen auf das Dach und rissen Ziegel mit sich, beides zusammen stürzte auf das Pflaster. Die beiden Feuerwehrleute auf der Hubrettungsbühne wurden glücklicherweise nicht von den schweren Steinen getroffen, keine Person wurde verletzt.Der Schaden am Weserrenaissance-Gebäude muss von einem Gutachter abgeschätzt werden. Auch die Hubrettungsbühne nahm Schaden. Feuerwehrleute und Mitglieder des Technischen Hilfswerkes begannen die Trümmer vor dem Ratskeller-Eingang zu beseitigen.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an