1. Früher war "Sponsering" ein Fremdwort, heute geht es einfach nicht mehr ohne

    Elternverein der Grundschule hilft seit vier Jahrzehnten tatkräftig mit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Mit Beginn des Schuljahres 1973/74 übernahm Jörg Landmann die Leitung der Mittelpunktschule Rehren A/C und trug in einer der ersten Sitzungen des Schulelternrates die Bildung eines Elternvereins im Schulverbund Auetal vor. Damals gehörten dem Schulverbund die Mittelpunktschule Rehren und die Volksschulen Bernsen, Escher, Hattendorf und Kathrinhagen an. Am 4. Oktober 1973 wurden die Eltern zu einer Gründungsveranstaltung in den Saal der Gaststätte am Marktplatz in Rehren eingeladen. Über 160 Eltern waren erschienen und der Elternverein Auetal aus der Taufe gehoben. Fast 200 Eltern und auch einige Lehrkräfte erklärten im Gründungsjahr spontan ihren Beitritt zur Unterstützung der Auetaler Schulen. Zum ersten Vorsitzenden wurde Friedrich Bredemeier aus Rehren gewählt. Der Mitgliedsmindestbeitrag wurde auf monatlich eine Mark festgesetzt.

    Inzwischen besteht der Elternverein seit 40 Jahren und arbeitet noch immer eng mit der Schulleitung zusammen. Der Mindestbeitrag ist noch immer sehr gering und beträgt heute sieben Euro im Jahr. Trotzdem gehören "nur" 200 Mitglieder dem Elternverein an. Nur wenige Eltern bleiben dem Verein erhalten, wenn die Kinder die Grundschule verlassen haben.

    "Das ist schade, denn höhere Mitgliedsbeiträge würden uns die Möglichkeit geben, die Schule und damit die Grundschulkinder noch besser zu unterstützen", sagte die amtierende Vorsitzende des Elternvereins, Melanie Ebeling. Noch heute hilft der Elternverein der Schule bei Anschaffungen, die die Schule nicht allein bewältigen kann, und ermöglicht Kindern die bezahlbare Teilnahme an außerschulischen Veranstaltungen und der Betreuung. Der Elternverein unterstützt Klassenfahrten, die Betreuung und die Gewaltprävention durch verschiedene Projekte und Veranstaltungen. Schul- und Bas-telbedarf werden angeschafft, Computer sowie Spiel- und Sportgeräte. Auch die Pausenhofgestaltung wird unterstützt. Allein im vergangenen Jahr hat der Elternverein die Grundschule Auetal mit 4468, 59 Euro unterstützt.

    Das 40-jährige Vereinsbestehen haben der Vorstand, die Mitglieder und Ehrengäste jetzt im Anschluss an die Jahreshauptversammlung gefeiert. Knapp 50 Anwesende gegossen in der Pausenhalle ein Buffet, für das Eltern, Lehrkräfte und einige Sponsoren gesorgt hatten. Langjährige Mitglieder wurden geehrt – so auch die ehemaligen Lehrkräfte Brigitte Winckel (40 Jahre) und Eberhard Buttler (37 Jahre) sowie der ehemalige Schulleiter und Initiator des Vereins, Jörg Landmann (41 Jahre). Foto: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an