1. Deutsch-Französischer Club wählt neuen Vorstand

    Fahrt nach Soissons-Belleu für Ende Mai geplant / Rainer Zumbrägel erklärt seinen Rücktritt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Vor Kurzem fand in der "Alten Polizei" die Jahreshauptversammlung des Deutsch-Französischen Clubs Stadthagen statt. Zu Beginn gab der 1. Vorsitzende Rainer Zumbrägel einen Rückblick auf das vergangene Jahr.

    Zu den Höhepunkten des Besuches der französischen Gäste im vergangenen Jahr zählten das umfangreiche Besichtigungsprogramm sowie der Besuch des NDR Funkhauses in Hannover. Gemeinsame Abendveranstaltungen rundeten diesen Gastbesuch ab. Im Verlaufe der Versammlung erklärte Rainer Zumbrägel nach seiner sechsjährigen Amtszeit seinem Rücktritt. Er wird zusammen mit seiner Frau Evelyn nach Frankreich auswandern. Der Verein überreichte beiden zum Abschied ein Bild mit der alten Namensbezeichnung von Stadthagen "Grevenalfeshagen" zur Erinnerung. Zum neuen Vorsitzenden wurde Rainer Janetzko gewählt. Janetzko dankte Zumbrägel für sein langjähriges erfolgreiches Engagement. Durch seine vielen gesellschaftlichen Kontakte sind immer wieder sehr abwechslungsreiche Veranstaltungen entstanden. Alle Mitglieder wünschen der Familie Zumbrägel einen guten Start in Frankreich. "Die zwischenmenschlichen Beziehungen der beiden Vereine sind äußerst gut", hob Rainer Janetzko in seiner Antrittsrede hervor. Auch ohne größere Sprachkenntnisse sei der Kontakt zwischen den Familien sehr persönlich. Sprachkundige Mitglieder würden immer gerne weiterhelfen. Und die französischen Familien seien überaus gastfreundlich. "So haben sich über das offizielle Vereinsleben hinaus intensive langjährige Freundschaften gebildet", ergänzte sein neu gewählter Vertreter Udo Grützmann. Als Schriftführerin wurde Gabi Meyer wiedergewählt und als Kassierer Wilhelm Vehling in seinem Amt bestätigt. Beide führen ihre Amtstätigkeit schon seit vielen Jahren "exzellent" aus.

    Die diesjährige Fahrt nach Belleu findet vom 29. Mai (Himmelfahrt) bis zum 1. Juni statt. Wie immer wohnen die Gäste privat bei ihren Gastgebern. Auch neue und/oder noch nicht Mitglieder sind zu dieser Fahrt eingeladen. Für einen ersten Kontakt und weitere Informationen steht Rainer Janetzko, 05724/391844, nach 18 Uhr zur Verfügung. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an