1. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BECKEDORF (ag). Ein Großbrand in Beckedorf hat am Freitag, den 25. April, eine Lagerhalle vollständig zerstört (wir berichteten). Die Polizei ermittelt in diesem Fall nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Laut Polizei haben drei Gutachter unabhängig voneinander bestätigt, dass an mindestens zwei verschiedenen Stellen Feuer entstanden ist. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Tage und erst am Montag konnten die Gutachten aufgenommen werden.

    Kurz nach 1 Uhr in der Nacht wurde die Feuerwehr alarmiert. In der 1800 Quadratmeter großen Halle am Ortsausgang Richtung Lindhorst lagerten gepresste Strohballen, Trecker und landwirtschaftliche Geräte. Über 100 Feuerwehrkräfte waren in mehreren Schichten im Einsatz. Gegen 4 Uhr konnte das Feuer nach einem massiven Löschangriff unter Kontrolle gebracht werden. Doch nicht alle Brandherde konnten in dem gepressten Stroh mit Wasser gelöscht werden. Das Brandgut schwelte noch Stunden vor sich hin, bis ein Bagger die Ballen auseinander zog. Auch Lüfter wurden eingesetzt, damit die Restbrände schneller abbrennen. Zwei Tage hat die Feuerwehr gelöscht. Der Schaden wird bislang auf mindestens 250.000 Euro geschätzt. Die Halle war erst ein Jahr alt. Dies war schon die zweite Brandstiftung, die die Eigentümerfamilie in wenigen Jahren trifft. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Stadthagen unter 05721/40040 in Verbindung zu setzen. Foto: Feuerwehr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an