LANDKREIS (bt). Das Schützenhaus in Beckedorf hatte sich der Schützenkreisverband Nesselblatt als Ort für seinen diesjährigen Kreisschützentag ausgewählt. Volker Günther, seit 2012 an der Spitze des Verbandes, ließ in seiner Rede an die Delegierten das abgelaufene Jahr noch einmal Revue passieren und bezeichnete die in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste abgehaltene Feier anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kreisverbandes als "das Ereignis des Jahres".
Als weitere Höhepunkte führte Günther die Veranstaltungen der Damenabteilung und der Altersgruppe sowie das Kreisschützenfest an. Nach den Worten des Verbandschefs konnte die negative Entwicklung bei den Mitgliederzahlen gestoppt werden. Gegenwärtig sind 1041 Mitglieder registriert, davon 85 im jugendlichen Alter. Damit liegt Nesselblatt innerhalb der 40 im Niedersächsischen Sportschützenverband (NSSV) zusammengeschlossenen Kreisverbände an vorletzter Stelle. Günthers Schlussfolgerung: "Das ist erschreckend und fordert uns alle auf, mehr zu unternehmen". Die Schützen müssten verstärkt Aktionen zur Jugendgewinnung durchführen. Günther machte seine Zuhörer zudem darauf aufmerksam, dass jeder Schießsportverein je zwanzig Mitgliedern einen ausgebildeten Ersthelfer nachweisen müsse. Der irgendwann einmal erworbene Nachweis für den Erwerb des Führerscheins werde nicht anerkannt. Die Versammlung bestätigte Volker Günther für weitere zwei Jahre im Amt des Vorsitzenden. Wiederwahl hieß es ebenso für Schatzmeister David Flegel. Die weiteren Ergebnisse der Wahlen: Heiko Struckmeier 1. Schriftführer, Monika Gützkow 2. Schriftführerin, Lydia Melcher 1. Jugendleiterin, Andrea Lampe-Pelger 2. Jugendleiterin, Bärbel Matthias 2. Damenleiterin, Tanja Tölcke Vertreterin des Schießsportleiters, Hans – Georg Warwel Alterssprecher, Hans-Jürgen Siegmund Referent EDV-WEB, Hartmut Rohloff Referent EDV-Mitgliederverwaltung, Volker Günther Referent Ausbildung, Horst Reimann Rundenwettkampfleiter Freihand, Klaus Bock Rundenwettkampfleiter Auflagen, Dietmar Besendahl Kreisnadelwart. In hoher Anerkennung und Würdigung ihrer Verdienste um das deutsche Schützenwesen insbesondere in Verbindung mir der in ihren Heimatvereinen geleisteten Arbeit erfuhren David Flegel (SV Haste), Günter Wosny(SC Apelern) und Egbert Lichtinger (SV Sachsenhagen) besondere Ehrungen. David Flegel, er hat seit Jahren das Amt des Nesselblatt – Schatzmeisters inne, wurde mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet. Wosny und Lichtiger wurde die Silberne Präsidentennadel des Niedersächsischen Sportschützenverbandes verliehen. Foto: bt