STADTHAGEN (bb). 1500 Euro haben Vertreter des Verkehrsvereins Stadthagen und Umgebung sowie des Gartenbauvereins Stadthagen an Bürgermeister Bernd Hellmann übergeben. Mit dem Geld sollen die Bemühungen der Stadt zur Aufwertung der Wallanlagen unterstützt werden.
Sehr fleißig waren die ehrenamtlichen Helfer der beiden Vereine beim diesjährigen Kirschblütenfest auf dem Westwall. Beim Kuchen-, Kaffee-, und Würstchen-Verkauf unter den blühenden Kirschbäumen verzeichneten sie Einnahmen von 455 Euro. Diese stockte der Verkehrsverein mit Mitteln aus seinem Haushalt in Höhe von 1045 Euro auf. So konnten der Verkehrsvereinsvorsitzende Günther Bartels, der Vorsitzende des Gartenbauvereins Dieter Kellermeier sowie Helferin Margarete Lorenz an Bürgermeister Bernd Hellmann einen symbolischen Scheck über 1500 Euro übergeben. Zwar ist die Erneuerung der Kirschbaum-Allee nahezu abgeschlossen und vollständig durchfinanziert. Bartels und Kellermeier versicherten jedoch, sich auf anderen Feldern der Aufwertung der Wallanlagen engagieren zu wollen. Als "Hüter der Wallanlagen" sei dies dem Verkehrsverein ein besonderes Anliegen, wie Bartels betonte. Bürgermeister Bernd Hellmann erklärte, dass das Interesse und das Engagement der Bürger für die Gestaltung des öffentlichen Raumes in der Stadt sehr wichtig seien. Verkehrsverein und Gartenbauverein würden sich hier in besonderer Weise einbringen und Projekte der Stadt unterstützen. Auf den Wallanlagen sollen in den kommenden Jahren Wege, Bänke, Mülleimer und Beleuchtung erneuert werden. Spenden zur Verschönerung der Wallanlagen sind möglich unter: Stadt Stadthagen, Konto-Nummer 470 142 050, Sparkasse Schaumburg, BLZ 255 514 80, "Aufwertung Wallanlage" sowie: Stadt Stadthagen, Konto-Nummer 2000 100, Volksbank Hameln-Stadthagen, BLZ 254 621 60, "Aufwertung Wallanlage".
Foto: bb