1. Gemeinschaft freut sich über neue Mitglieder

    Hauptversammlung: Wechsel im Vorstand / Familienfest am 12. Juli geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SEGGEBRUCH (jl). Wilfried Vocht ist nicht nur der neue Vorsitzende der Kreisgruppe Schaumburg-Hameln im Verband Wohneigentum (VWE) Niedersachsen, er bleibt es auch in der Gemeinschaft Bergkrug und Umgebung.

    Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal bestätigten die Mitglieder den Helpser an der Spitze ihrer Siedlergemeinschaft. Ebenfalls wiedergewählt wurden Bernd Kretschmer (Zweiter Vorsitzender/Pressewart) und Carsten Busche (Erster Kassierer). Günter Gümmer trat als Schriftführer zurück, auf ihn folgt Heike Gottschalk. Zum neuen Wanderwart wählte die Versammlung Wolfgang Michelis, der bisherige Amtsinhaber Reinhard Vogel wollte nicht noch einmal antreten. In seinem Grußwort lobte Manfred Kesselring, Bürgermeister der Gemeinde Helpsen, die Veranstaltungen der Gemeinschaft seien "recht vielfältig", so dass für jeden etwas dabei sei. Zugleich kritisierte er aber, dass es "manchmal auch ein bisschen zu viel ist", da man gar nicht alles mitnehmen könne. Der Hesper Bürgermeister Werner Vehling überreichte dem Vorstand einen Schlüssel für den Schaukasten am Lidl, damit die Gemeinschaft auch dort ihre Aushänge platzieren kann. Herbert Stahlhut, Seggebruchs Bürgermeister, zeigte sich mit Vocht als Vorsitzenden der hiesigen Gemeinschaft sowie der Region überzeugt: "Ruckzuck haben wir die doppelten Mitglieder." Apropos Mitglieder: Hier zählt der Verein aktuell 223, im Jahr 2013 wurden 38 neue Mitglieder gewonnen. Besonders eifrig geworben hat Heike Gottschalk, für drei neue Mitglieder bekam sie zwei Eintrittskarten für das GOP in Bad Oeynhausen. Für dieses Jahr formulierte der Vorsitzende, der jedem Anwesenden eine Broschüre inklusive Anmeldeformular mitgebracht hatte, das Ziel: "Es wäre doch schön, wenn jeder ein Mitglied wirbt, dann hätten wir wieder 40 mehr." Ferner berichtete Vocht von den zahlreichen Aktivitäten im vergangenen Jahr, von den erfolgreichen Bingo-Abenden über die erlebnisreiche Einladung zur NDR-"Plattenkiste" und das gelungene Matjesessen mit dem Schaumburger Shanty-Chor bis zum regelmäßigen Kegeln, das die Mitglieder im Februar begonnen haben. Erstmals organisierten die Siedler ein Familienfrühstück im Kirchensaal. "Es war ein toller Vormittag", resümierte der Vorsitzende. Mehr Beteiligung hingegen wünscht er sich beim Boulen, zeigte sich aber auch zuversichtlich: "Was nicht ist, kann ja noch werden." Am 12. Juli ist ein Familienfest mit vielen Attraktionen geplant.

    Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an