1. Fest zum Doppeljubiläum der Kinder- und Jugendwehr

    Helfende Hände sorgen für einen reibungslosen Verlauf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KRANKENHAGEN (ste). Für die frisch gegründete Kinderfeuerwehr Uchtdorf war es der erste Auftritt bei einem Feuerwehrjubiläum. Sie waren mit vielen weiteren Kinder- und Jugendwehren zu Gast bei der Ortswehr Krankenhagen, die das fünfjährige Jubiläum der Kinderfeuerwehr und das 35-jährige Bestehen der Jugendwehr mit einem Ori-Marsch und jeder Menge Spiel und Spaß rund um das Feuerwehrhaus feierte. Ortsbrandmeister Achim Wächter freute sich, dass viele helfende Hände - auch außerhalb der Feuerwehr - für einen reibungslosen Verlauf sorgten und dass sich Sponsoren fanden, die der Wehr für die Jubelfeier unter die Arme griffen. Für Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz eine tolle Veranstaltung: "Wir konnten hier und heute sehen, wie wichtig die Kinder- und Jugendwehren für die Nachwuchsgewinnung unserer Wehren sind", freute sich Buchholz, das Krankenhagen durch frühzeitige Jugendarbeit keine Personalnöte hat. Ortsbürgermeister Gerald Sümenicht war ebenfalls stolz auf seine Wehr: "Wenn die Feuerwehr etwas macht, dann kommt was Gutes dabei raus!" Er lobte auch die gute Zusammenarbeit von Krankenhagen und Volksen im Kinder- und Jugendbereich und kündigte an, dass die Zeichen für ein neues Fahrzeug und zur Frage des Feuerwehrgebäudes gut ständen.

    Lob und Anerkennung für die Arbeit der Wehr gab es auch von Bettina Schaper von der Kreis-Jugendfeuerwehr und Daniel Jakschik als Stadt-Jugendfeuerwehrwart. Mareike Wächter, Leiterin der Kinderfeuerwehr, und Alexander Ulke als Jugendfeuerwehr-Chef, freute es, dass so viele interessierte Wehren der Einladung zum Jubiläum gefolgt waren. Sie ehrten dann zum einen Achim Wächter und Thomas Weiß als heute noch aktive Gründungsmitglieder der Jugendwehr und zum anderen die Sieger im Ori-Marsch. Bei den Kinderfeuerwehren kam Goldbeck auf Platz drei, Schaumburg auf den zweiten Platz und Sieger wurde Deckbergen. Bei den Jugendwehren siegte Hohenrode/Strücken vor Lauenau und Wennenkamp.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an