NORDSEHL (em). Das diesjährige Osterfeuer der Feuerwehr Nordsehl hat im Zeichen des Nachwuchses gestanden. Anstatt wie in den vergangenen Jahren nur ein gewöhnliches Osterfeuer zu veranstalten, entschieden sich die Brandschützer aus Nordsehl, vor dem Beginn des Osterfeuers einen kleinen Rundmarsch für die Kinder und Jugendlichen des Dorfes auszurichten; Stilecht mit Fackeln, aber natürlich unter der Aufsicht von wachsamen Feuerwehrmännern. Gegen einen kleinen Obolus haben Eltern für ihre Schützlinge insgesamt 30 Osterfeuersets, bestehend aus einer Fackel, einem Schokoladenosterei sowie Informationsmaterial zur Nachwuchsarbeit in den Feuerwehren, erworben. Beim Erreichen des Brennplatzes konnten die Kinder mit ihren Fackeln eigene kleine Osterfeuer entzünden.
Die Feuerwehr möchte so auch auf die Fusion der beiden Wehren, die mit dem Einzug in die neue Wache voraussichtlich im Jahr 2016 vollendet sein wird, aufmerksam machen und bei dem einen oder anderen Kind das Interesse an der Kinder- und Jugendfeuerwehr wecken. In der Kinder- und Jugendarbeit arbeiten die beiden Feuerwehren schon seit mehreren Jahren eng unter der Federführung von Lauenhagens Kinderfeuerwehrwartin Andrea Kliver und Lauenhagens Jugendfeuerwehrwart Tobias Bödeker zusammen. Damit sind die Nachwuchsabteilungen den Einsatzkräften, die immerhin auch vor über einem Jahr den Übungsdienst zusammengelegt haben, schon um Jahre voraus. Gruppenführer und Organisator des Fackelumzuges, Gregor Zimmermann, zog Resümee: "Wir haben heute mit dem Wetter richtiges Glück gehabt, wir konnten im Dorf viele Kinder erreichen, alle Kinder sind wohl-behütet am Osterfeuer angekommen und wenn in den nächsten Tagen noch das eine oder andere Kind bei den Jugendabteilungen mitmachen will, lief es perfekt!"
Die Erziehungsberechtigten von interessierten Kindern und Jugendlichen können sich an Andrea Kliver (Kinderfeuerwehr, für 8- bis 10-jährige, 05721/938474) Tobias Bödeker (Jugendfeuerwehr, für 10- bis 18-jährige, 05721/76543), sowie an Gregor Zimmermann (Gruppenführer in Nordsehl, 01520/1714038) wenden. Foto: privat