1. Hallensanierung ist weiter enorm wichtig

    SPD-Ortsverein behält auch Bike & Ride-Anlage im Blick

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Auf dem Kreisel wird fleißig gebuddelt, am Parkplatz "Grüner Baum" herrscht weiter viel Chaos. Dieses und der Fortgang der Pläne für die umfassende Sanierung der Sporthalle Am Jagdgarten sind Themen, die der SPD Ortsverein mit Anja Niedenzu an der Spitze fest im Blick hat. In einem Pressegespräch mit Uwe Märtens, Vorsitzender der SPD-Samtgemeindeverbandes, hat Niedenzu zu aktuellen Themen in Bezug auf die Stadtentwicklung Stellung bezogen. Unter anderem lobten sie und Märtens die Tatsache, dass es in der entscheidenden Abstimmung im Verwaltungsausschuss (VA) ein positives Ergebnis für den Startschuss zur Sanierung der maroden Sporthalle Am Jagdgarten gegeben hat.

    "Jetzt kann es endlich losgehen", freut sich die Ortsvereinsvorsitzende. Der VA hat mit knapper Mehrheit beschlossen, in die Phase der Ausschreibung für die komplexe Sanierung zu gehen. Beide können sich durchaus vorstellen, dass das in die Jahre gekommene Gebäude bei entsprechender Planung in eine Art Mehrzweckhalle verwandelt wird, die auch für außersportliche Veranstaltungen genutzt werden könne. Die Ausgaben für die Sanierung, die von den Politikern bei knapp einer Million Euro angesiedelt werden, seien gut angelegt, käme die Halle doch vielen Bevölkerungsgruppen zugute. Neben den Sportvereinen in der Stadt würden auch die Schulen von der "neuen" Halle profitieren. Wegen der hohen Kosten für dieses Projekt müssten "Wolkenkuckucksheime" zunächst zurückgestellt werden, meint Märtens. Der Stadthaushalt sei mit den Sanierungskosten mehr als belastet.

    Vorangetrieben werden sollen die Arbeiten rund um die Bike & Ride-Anlage am "Grünen Baum". "Hier sind wir gut auf dem Weg", ist Niedenzu überzeugt. Sie geht davon aus, dass die Arbeiten 2015 erledigt sind und Fahrradfahrer, Autofahrer, die Nutzer der Buslinien und die Kunden der Läden an dieser Stelle dann sicherer das Areal nutzen können. Nicht nur dort, sondern im gesamten Stadtgebiet sollen nach Vorstellungen der SPD mehr Fahrradständer installiert werden. Bei den Geschäften rund um den Amtsplatz und an der Langen Straße würden solche Abstellmöglichkeiten fehlen. "Auch das ist ein Mittel, um Rodenberg noch attraktiver zu machen", sind Märtens und Niedenzu überzeugt. Der Kreisel am nördlichen Ortseingang soll nach ihren Vorstellungen zunächst ordentlich begrünt werden. "Das Thema muss wieder vom Tisch", meint Märtens. Die Hülsen für Fahnenmasten seien ins Erdreich eingebracht worden. Derzeit werden noch letzte Erdarbeiten ausgeführt, dann folgt die Bepflanzung. Über weitere Ausgestaltungsmaßnahmen müsse man sich in aller Ruhe austauschen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an