1. Frühjahrsfest erfreut sich großer Resonanz

    Bäckerteam für 10-jähriges Engagement besonders geehrt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENHAGEN (wtz). Eine ganz besondere Überraschung hielt Fritz Anke als Vorsitzender des Fördervereins Lauenhäger Bauernhaus während des jüngsten Frühjahrsfestes bereit. Er dankte den beiden Bäckermeistern Horst Klages und Wilfried Bade, dessen Ehefrau Rita sowie Ofenmeister Heinz Gümmer für ihre langjährige Unterstützung beim alljährlichen Backtag.

    Bereits seit zehn Jahren tragen alle vier regelmäßig zum Gelingen des Festes bei. So auch in diesem Jahr. Der Zuckerkuchen und die Osterbrote aus dem alten Steinofen gingen weg, wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Über die große Resonanz zum diesjährigen Frühjahresfest haben sich die rund 40 Helfer des Fördervereins sehr gefreut. Denn die Witterungsverhältnisse waren nicht ganz optimal. Zwar bleib es während der Veranstaltung trocken, es wehte jedoch ein steter frischer Wind. Dieser hielt jedoch einige hundert Besucher nicht vom Besuch des Festes ab.

    Sie schlenderten an den Verkaufsständen entlang, wo kunstvolle Handarbeiten als auch Strickwaren der Handarbeitsgruppe "Flinke Nadeln" angeboten wurden. Auf der grünen Wiese luden schließlich Bierzeltgarnituren zum Platznehmen ein. Hier konnten die Gäste in netter Gesellschaft ihren Kaffee nebst Kuchen oder Herzhaftes vom Holzkohlegrill im Freien genießen. Hier sorgte der Männerchor Liederkranz aus Enzen-Hobbensen und eine Linedance-Gruppe aus Stadthagen für Abwechslung. Alle Freunde des Lauenhäger Bauernhauses sollten sich bereits Sonntag, den 18. Mai, in ihrem Terminkalender notieren. An diesem Tag wird das 10-jährige Bestehen mit einem Tag der offenen Tür im neu errichteten Fachwerkhaus Hülshagen Nr. 1 gefeiert. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an