RINTELN/AUETAL (km). Nach einem Besuch bei der Schwiegermutter im Auetal flippte ein 26-jähriger Mann am Ostersonntag aus: Nach "reichlich Alkoholgenuss", so die Polizei, habe der Hamburger, der in Begleitung seiner beiden Kinder war, plötzlich seine Ehefrau geschlagen und getreten - dergestalt, dass die nach Bückeburg ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der Wüterich erhielt zur Ausnüchterung ein Zimmer ohne Frühstück im Keller der Rintelner Polizei.
Auch bei der "Mallorca Party" im Brückentorsaal gab es am Sonntagmorgen Randale: Ein bislang unbekannter Beschuldigter soll gegen 3.45 Uhr einem Sicherheitsmann so stark auf die Nase geschlagen haben, dass die vermutlich brach. Bereits zuvor gab es "leichte Schubsereien" zwischen Sicherheitspersonal und Personen, die des Saales verwiesen werden sollten.
"Hausfriedensbruch" konstatierten Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes am Samstag, als drei Personen auf dem Grundstück der Arensburg gesichtet wurden, die das Schloss offenbar detailliert fotografieren wollten. Das Gelände sei umzäunt, so die Polizei, und die Eigentümerin habe das Sicherheitsunternehmen beauftragt, bei Verstößen konsequent Strafanzeige zu erstatten.
An den Kiesteichen in Deckbergen entdeckte einen Reiter auf einem Feldweg einen dunklen VW Bulli, dessen Fahrer offenbar Abfälle entsorgte. Der Reiter konnte das Kennzeichen allerdings nicht fehlerfrei identifizieren. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 9545-0 bei der Polizei zu melden.
In der Zeit zwischen dem 15. und dem 16. April entwendeten unbekannte Täter vier Fiat-Leichtmetallfelgen mit Sommerreifen aus einer Garage in Kohlenstädt. In der folgenden Nacht verschwanden aus einem Lagerschuppen der Telekom in der Nordstadt Kupferkabel. Die Täter müssen einen Transporter benutzt haben. Die Polizei sucht Zeugen.
Am 17. April ließen Unbekannte mittags in der Fußgängerzone aus der Handtasche einer Frau ein Portemonnaie mitgehen. Die Polizei bittet Zeugen, zu melden, wenn ihnen verdächtige Personen auffallen, die sich dicht an Menschen heran bewegen, um möglicherweise einen Griff in deren Taschen zu riskieren.
Am Abend des gleichen Tages kam es in einer Innenstadt-Gaststätte gegen 23.35 Uhr zu Streitigkeiten zwischen einem 47-Jährigen und einem 20-Jährigen. Letzterer verletzte seinen Kontrahenten mit einem Schlüssel im Gesicht, stieg dann in einen Pkw und rammte beim Wegfahren ein geparktes Fahrzeug. Der Mann fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein. In der Nacht wurden die Ordnungshüter fündig: Unweit seiner Wohnung lag der Gesuchte auf der Straße und schlief.
Auch am Donnerstag: Gegen 22.25 Uhr kam eine 18-jährige Autofahrerin aus Barsinghausen auf der K 72 in Schaumburg, auf der Gefällstrecke zwischen der Paschenburg und Deckbergen, von der Straße ab. Zwei der vier Insassen zogen sich dabei leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden wurde auf 2650 Euro beziffert.
Im Rahmen der europaweiten "Speed-Control" führt die Polizei am Stumpfen Turm und am Doktorsee eine Geschwindigkeitsmessung durch. Bei 25 kontrollierten Fahrzeugen wurden 18 Verstöße festgestellt. Zehn Mal wurde Bußgeld, acht Mal Verwarngeld fällig.
In der Nacht zum Freitag zerkratzten Unbekannte einen Pkw, der an der Königsberger Straße abgestellt war, und zerstörten schließlich auch die Reifen. Am Freitag verschwand von einem Hof in Todenmann ein graues Mountainbike der Marke "Yazoo". Foto: km