AUHAGEN (gi). In der Woche vor Ostern rückte ein Bagger der Firma Mensching auf einem Grundstück unterhalb des Schachtgeländes am Düdinghäuser Berg an. Die Gemeinde hatte einen 10 000 Quadratmeter großen Acker im Rahmen eines Flurbereinigungsverfahrens gekauft. Darauf entstehen nun bis Mitte Mai sechs Absetzbecken, in denen das stark eisenhaltige orangefarbene Wasser aufgefangen wird.
Nach Angaben von Bürgermeister Kurt Blume ist es für den Menschen ungiftig, es soll künftig in unterschiedlich großen Absetzbecken gebunden werden. Alle zwei bis drei Jahre werden sie ausgebaggert und der Aushub am Rand der Teiche abgelagert. Das Projekt wurde von Ingenieur Janek Kolata vom Büro Kirchner entwickelt. Bisher wird das ockerhaltige Wasser durch einen Graben geleitet, deren Wasser in der Sachsenhäger Aue mündet.
Nun geht für Blume und den Rat der Gemeinde ein lange gehegter Wunsch mit der Sanierung der Altlasten des Bergwerkes in Erfüllung. Mitte Mai wird mit der Fertigstellung gerechnet. Die Kosten liegen bei rund 80 000 Euro, davon werden 90 Prozent vom Land Niedersachsen und aus EU-Mitteln bezahlt. Für die Gemeinde Auhagen bleiben 5000 Euro übrig, die gleiche Summe zahlt auch noch der Unterhaltungsverband. Foto: gi