1. Pastorin verlässt Rinteln

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). "Wir haben erstmal alle geschluckt" - so kommentierte Superintendent Andreas Kühne-Glaser eine überraschende Nachricht: Astrid Bunselmeyer, seit acht Jahren Pastorin der Nikolai-Gemeinde, wird Rinteln im Juli verlassen, um eine neue Stelle im Osnabrücker Land anzutreten. Wie Astrid Bunselmeyer selbst beim Pressegespräch erläuterte, gebe es gleich mehrere Gründe für ihren Wechsel: Einerseits seien es familiäre Bande in ihrer neuen Heimat in Holte (Gemeinde Bissendorf), andererseits sei sie glücklich darüber, wieder im Pflegebereich tätig zu werden.

    Der neue Aufgabenbereich der Noch-Nikolai-Pastorin wird zwei halbe Stellen umfassen: Als Seelsorgerin der evangelischen Kirchengemeinde in Holte und im Krankenhaus des benachbarten Kurortes Bad Rothenfelde.

    Astrid Bunselmeyer hatte im November 2006 die Nachfolge von Pastor Ulrich Wöhler angetreten, der seitdem als Superintendent in Holzminden tätig ist. Astrid Bunselmeyer war zuvor in Bremerhaven-Lehe tätig gewesen - einem "sozialen Brennpunkt" im Zentrum der Hafenstadt an der Weser. Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für die scheidende Seelsorgerin ist dem Vernehmen nach noch lange nicht in Sicht. "Wir müssen uns wohl auf eine längere Vakanz einstellen," erläuterte Andreas Kühne Glaser - eine Vakanz, die der Superintendent auch selbst auszufüllen gedenkt. In der zweiten Hälte des Jahres soll die Stelle dann voraussichtlich ausgeschrieben werden. Bei allem Bedauern über den Weggang von Astrid Bunselmyer gab sich Kühne-Glaser aber optimistisch: "Sankt Nikolai ist eine attraktive Gemeinde - und ich bin sicher, dass sich gute Leute bewerben werden."

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an