1. Fragen aus der Naturwissenschaft

    Erster Platz bei "Heureka"-Wettbewerb

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). "Heureka" können 56 Schüler der Jahrgänge fünf bis acht am Ratsgymnasium rufen. Sie fanden nämlich Lösungen zu den 45 naturwissenschaftlichen Fragen des Heureka-Wettbewerbs 2013. Dabei war primär nicht das im Unterricht erworbene Wissen gefragt. Vielmehr konnten die Schüler ihre gute naturwissenschaftliche Allgemeinbildung unter Beweis stellen.

    Der Ausruf "Heureka" geht auf den griechischen Mathematiker Archimedes zurück. Er erhielt den Auftrag herauszufinden, ob die königliche Krone aus reinem Gold gearbeitet war – selbstverständlich, ohne die Krone zu beschädigen. Der Überlieferung nach kam ihm die Lösung, als er in eine volle Badewanne stieg und bemerkte, dass das überlaufende Wasser genau seinem Körpervolumen entsprach. Archimedes war so glücklich über diese Entdeckung, dass er nackt aus der Wanne sprang und auf der Straße sein "Heureka" ausrief. Mit viel Spaß haben sich die Teilnehmer an das Nüsseknacken herangemacht und dabei bemerkenswerte Erfolge erzielt. So belegte Alissa Romeike des fünften Jahrgangs von 883 Teilnehmern in Niedersachsen in ihrer Altersklasse den ersten Platz. Aber auch Jette Foraita und Julius Schäfer, belegten Platzierungen unter den ersten 20. Im sechsten Jahrgang erkämpfte sich Finnja Derbe einen 47. Platz auf Niedersachsenebene von 716 Teilnehmern in ihrer Jahrgangsstufe. Die Veranstalter des Wettbewerbs honorierten jede Teilnahme mit einer Urkunde und einem kleinen Anerkennungspreis.

    Die Leistungen wurden vom Schulleiter Heinrich Frommeyer und den Biologielehrerinnen Gabriele Kynast und Dr. Petra Sittig, während der Siegerehrung gewürdigt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an