STADTHAGEN (em). Dass Engagement an der Schule auch nach dem aktiven Berufsleben als Lehrer weitergehen kann, beweist Gudrun Wahrenburg. Seit ihrer Pensionierung an der Grundschule am Sonnenbrink 2007 hilft sie der heutigen Leiterin, Cornelia Dankwerth, Lehrerin der Grundschule Am Sonnenbrink, wöchentlich einmal bei der Ausleihe in der Schulbücherei. Ebenso hilft sie einmal pro Woche mit, dass Drittklässler das Schwimmen erlernen oder verbessern.
Vor 50 Jahren, genau am 17. April 1964, war für Gudrun Wahrenburg der erste Arbeitstag als Lehrerin an der damaligen Bürgertöchterschule Stadthagen, der heutigen Stadtturmschule.
Mit dem Bau der Sonnenbrinkschule stand fest, dass die Bürgertöchterschule "auslaufen" sollte und eine Grundschule werden würde – Gudrun Wahrenberg blieb der Sonnenbrinkschule treu. Viele Kinder aus Stadthagen und - nachdem die Grundschule in Enzen geschlossen wurde - auch aus Enzen hat sie unterrichtet, mit ihnen gelernt, gespielt, gekocht, gefeiert, Theater aufgeführt, Ausflüge und Klassenfahrten unternommen, einen Schulgarten angelegt und vieles mehr.
Als in Enzen auch die Gemeindebücherei aufgegeben wurde, diente diese als Grundstock für die Bücherei in der Sonnenbrinkschule, Gudrun Wahrenburg übernahm die Leitung.
Nicht nur Gudrun Wahrenburg freut sich, durch ihr Ehrenamt den guten Kontakt zur Schule zu erhalten – auch von Seiten der Schule ist man glücklich über die Hilfe.
"Sie versteht ihr Ehrenamt im eigentlichen Sinne: Sie bereichert unsere Schule unentgeltlich", würdigt die Schule dieses beispielhafte Engagement. Foto: privat