LANDKREIS (em). Seit zehn Jahren wird das "Forsthaus Halt" in Hörkamp-Langenbruch durch die Jägerschaft des Landkreises verwaltet und erhalten. Landrat Jörg Farr und der Vorsitzende der Jägerschaft, Hermann Platte, haben Ende März die Zusammenarbeit in Form eines Pachtvertrages für weitere zehn Jahre besiegelt. Beide betonten in diesem Zusammenhang die gute und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Landkreis und Jägerschaft.
Der Versammlungsort für die Jägerschaft ist zu einem beliebten Anlaufpunkt für Seminare sowie jagdliche und andere Umwelt-Bildungsmaßnahmen geworden und steht auch einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung. Besonders beliebt sind das Sommerfest und der Weihnachtsmarkt, die beide einen regen Zulauf erleben. Neben anderen Institutionen ist hier auch das Forstamt des Landkreises beteiligt. Prädestiniert ist das Haus mit seinen Versammlungsräumen auch für die Jungjäger-Ausbildung und die jagdlichen Prüfungen. Die Jugendabteilung der Jägerschaft, die "Jungfüchse", lernt dort viel über den Wald, die Umwelt und die heimische Flora und Fauna. In der Kooperation mit dem Waldkindergarten "Pützelzwerge" kümmert sich die Jägerschaft bereits um die jüngsten Waldnutzer. Auch Teile der Jagdhundeausbildung finden hier statt. Foto: privat