1. Schaumburg läuft vom Bückeberg bis ins Flachland

    Zwölfte Lauf-Serie geht an den Start / Neun Rennen zwischen Stadt, Feld und Wald / Auftakt am 13. April in Obernwöhren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jl). Rein in die Sportkleidung und Laufschuhe schnüren – Die Schaumburger Lauf-Serie (SLS) geht in ihre zwölfte Auflage. Auch in diesem Jahr lockt sie wieder Laufbegeisterte unter anderem aus Hannover und Peine an, wie es erste Anmeldungen zeigen. Das von der Sparkasse Schaumburg, den Schaumburger Nachrichten und Intersport Kreft präsentierte Freiluftspektakel findet in altbewährter Form statt. Es sind wieder neun verschiedene Läufe, vom klassischen Stadtlauf über Strecken durch flache Felder bis hin zur schweißtreibenden Etappe im Bückeberg.

    Die Schirmherrschaft hat Ehrenlandrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier.

    Einzige kleine Änderung: Bei machen Läufen wird es erstmals eine getrennte Wertung von Walkern und Nordicwalkern geben. Denn konstruktive Kritik sei jederzeit willkommen, so Joachim Behrens von der Sparkasse. "Wichtig ist aber, dass der Spaß immer im Vordergrund steht." Wie im vergangenen Jahr gilt auch dieses Mal: Wer an mindestens vier der neun Volksläufe teilnimmt, erhält neben einer Urkunde eine Einladung zur Abschlussveranstaltung am 19. November in der Sparkasse Schaumburg. Die bekannt grünen Laufpässe sind ab sofort bei allen Geschäftsstellen der Sparkasse Schaumburg, bei Intersport Kreft sowie den Schaumburger Nachrichten erhältlich und liegen auch bei den einzelnen Läufen aus. Ein Blick lohnt sich auch auf die informative Internetseite www.schaumburger-laufserie.de.

    Bei der Organisation und Bekanntgabe der Läufe legten und legen sich die einzelnen Veranstalter mächtig ins Zeug, drucken zig Flyer und sogar fast 50-seitige Broschüren und richten neue Internetseiten ein.

    Alles mit dem einen Ziel, möglichst viele bis in den letzten Winkel Schaumburgs für den Spaß am Laufen.

    Während bei einigen Läufen die Teilnehmerzahl im vergangenen Jahr leicht rückläufig war, blieb sie etwa beim Gerhard-Jaster-Lauf in Stadthagen konstant zwischen den gewohnten 350 und 380 Startern. Die Bückeburger Veranstalter "Five Friends Events" überlegen sogar ab dem kommenden Jahr die Teilnehmerzahl zu begrenzen, da auf die teils engen Streckenverläufe einfach nicht mehr Läufer passen würden. Waren es 2013 insgesamt 3300 Starter, peilen die Veranstalter dieses Jahr die 3500er-Marke an.

    Na dann: "Auf die Plätze, fertig, los!"

    Auftakt ist bereits am Sonntag, dem 13. April in Obernwöhren im Waldstadion. Ab 9.30 Uhr startet hier der 15. Sparkassen-Bücke-Berglauf mit dem "Kleinen Lauf für kleine Füße" und 1. Hörkämper Feuerwehrlauf (mehr Informationen und Online-Anmeldung unter www.tsv-eintracht-bueckeberge.de).

    Die weiteren Termine im Überblick:

    * 26. April: Friedrich-Wischhöfer-Lauf, Niedernwöhren

    * 11. Mai: BMW-Efficient-Dynamics-Lauf, Lindhorst

    * 14. Juni: Kurparklauf, Bad Nenndorf

    * 22. Juni: Rintelner Volksbank-Lauf, Rinteln

    * 29. Juni: Ohndorfer Volkslauf, Ohndorf

    * 12. September: Gerhard-Jaster-Lauf, Stadthagen

    * 5. Oktober: Bruno-Petzke-Lauf, Bückeburg

    * 19. Oktober: Barbarossalauf, Obernkirchen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an