STADTHAGEN (nb). Ein neuer "Mini", ein Crosstrainer oder eine ganze Urlaubsreise: Die diesjährigen Preisauswahl für die Maifest-Tombola ist mit einem Gesamtwert von 55.000 Euro rekordverdächtig. Allein 31 Hauptgewinne, 19 davon über 500 Euro, warten mit etlichen weiteren Highlights und 500 Sachpreisen auf die Gewinner. "Das haben wir in der Form noch nie zuvor gehabt", so Joachim Behrens, Marktbereichsleiter der Sparkasse Schaumburg. "Das schafft sonst keiner, nur Stadthagen", ist sich auch Holger Schulz sicher. Gemeinsam mit Kai Kording und Torsten Richter, Arne Frank und Carsten Bürgel vom Maifest-Komitee hatten sie in dieser Woche den Startschuss für den Losverkauf gegeben.
Heiß begehrt ist wie in jedem Jahr der "Mini One", der vom Autohaus Becker-Tiemann in Stadthagen gesponsert wird. Der 102 PS starke Flitzer mit 1,2-Liter-Motor und einem Verbrauch von 4,6-Litern hat einen Wert von 18.170 Euro, strahlt in "vulcanic orange" und ist erst seit gut zwei Wochen auf dem Markt. Viele hochpreisige Einkaufsgutscheine vom Baumarkt über das Tanken bis hin zur Familienfeier im Restaurant finden sich darunter. Sogar eine Fahrt zum Europäischen Parlament nach Straßburg wird von Burkhard Balz zur Verfügung gestellt. An 22 Verkaufsstellen werden die Lose angeboten, unter anderem in der Sparkasse Schaumburg, bei Becker-Tiemann, Fricke Metallbau, Betten-Meier, Sporthaus Kreft, Feinkosthaus Tietz, Ruhe Reisen, im Hagebaumarkt oder bei Hagemeyer.
Ein Los kostet einen Euro, sechs fünf Euro. Wer einen Sachpreis zieht, kann diesen direkt bei Tietz abholen, wo alle bereits im Schaufenster drapiert sind. Befindet sich im Inneren des Loses eine Gewinn-Nummer, ist dieses einer der 1000 Ziffernkugeln zugeordnet, aus denen am Maifest-Sonntag die Hauptpreise gezogen werden.
Das Nummern-Los muss in der Sparkasse am Markt gegen ein Zertifikat eingetauscht werden, erst dann gibt es die Chance, am 18. Mai um 14 Uhr an der Bühne zu gewinnen.
Doch der Sonntag des Maifestes, das am Freitag, dem 16. Mai beginnt, wartet mit weiteren Höhepunkten auf. Ab 14 Uhr öffnen die Geschäfte zu einem verkaufsoffenen Sonntag, außerdem erhalten beim diesjährigen "Tag des Sports" Vereine Gelegenheit, sich kostenlos zu präsentieren. Laut Bürgel gebe es noch genügend Plätze. Interessierte sollten sich jedoch bald entscheiden und bei Mareike Bödeker vom Organisationsteam unter 05721/809259 anmelden. Der Erlös der Tombola kommt in den vergangenen Jahren traditionell dem Pfad der Sinne und seinen verschiedenen Stationen zugute.
In diesem Jahr geht das Geld direkt an die Stadt, um zur Restaurierung der Sonnenuhr im Stadtgarten beizutragen. Sie soll ebenfalls in den Pfad der Sinne "eingepflegt" werden.
Foto: nb