OTTENSEN (bt). Viermal wurde die Ortsfeuerwehr Ottensen im letzten Jahr zu Einsätzen gerufen. Insgesamt leisteten die 18 Aktiven der Wehr, zwei mehr als im Vorjahr, 850 Arbeitsstunden ab. Das berichtete Ortsbrandmeister Matthias Blume bei der Mitgliederversammlung der Blauröcke im Dorfgemeinschaftshaus. Insgesamt gehören der Wehr 128 Mitglieder an, vier sind der Altersabteilung zugeordnet. 106 Personen unterstützen als fördernde Mitglieder die Feuerwehr. Dass diese mehr ist als "Löschen, retten, bergen, schützen" machte Blume mit seinen Hinweisen deutlich, dass die Blauröcke ein nicht wegzudenkender Teil des dörflichen Lebens sind. Sie richten das Osterfeuer aus, unterstützen Eltern bei einem Laternenumzug und laden zu einem Skatturnier ein. Auch wird 2014 weiterhin daran gearbeitet, den Weg zum Friedhof gut begehbar zu machen. Die Pflege der Kameradschaft stand bei einem Ausflug der Einsatz- und Altersabteilung nach Hamburg im Mittelpunkt.
Die 24 Ausbildungsdienste wurden ergänzt durch eine gemeinsam durchgeführte Übung mit der Ortsfeuerwehr Lindhorst. Zwei Mitglieder der Wehr bildeten sich bei Lehrgängen fort. Der Ortsbrandmeister machte in seinem Bericht auf den mangelhaften Zustand der sanitären Einrichtungen im Feuerwehrgerätehaus aufmerksam. Wenn die Mitglieder der Wehr Dienst schieben, weichen sie auf die sanitären Anlagen im benachbarten Dorfgemeinschaftshaus aus. Das Ottenser Löschfahrzeug absolvierte zwar erfolgreich die Hautuntersuchung, allerdings muss dringend die Auspuffanlage repariert werden.
Gerhard Heine und Klaus Meyer wurden von Uwe Blume für ihre fünfzigjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Beide bekleideten in den zurückliegenden fünf Jahrzehnten verschiedene Ämter und Posten in der Ortsfeuerwehr und sind noch bis auf den heutigen Tag aktiv dabei.
Dirk Fülbier wurde für seine 30-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt. Dirk Sädtler unterstützt die Wehr seit 25 Jahren als förderndes Mitglied, Manfred Warm seit 40 Jahren und Günter Korte seit 60 Jahren. Auch ihnen dankte Matthias Blume für die langjährige Zugehörigkeit und überreichte Urkunden und Geschenke. Foto: bt