STADTHAGEN (em). Die Ratsband Stadthagen lädt ein weiteres Mal zu einem Musicalerlebnis ein. Mit "Rumpelwolf & Dornenstilzchen" wird es in drei Aufführungen ganz märchenhaft: Am Montag, dem 31. März um 19 Uhr und am Dienstag, dem 1. April um 10 Uhr und 19 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums. Zu Beginn wird das Märchen "Cinderella" in Bildern illustriert. Die Märchenwelt ist noch in Ordnung und die Ratsband spielt die Ouvertüre, "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" von Karel Svoboda aus dem gleichnamigen Kultfilm. Dann beginnt das Märchen-Musical von Christian Kunkel und taucht in das Geschehen einer Zauberschule ein. Der alte Hexenmeister ist außer Haus, die Zauberlehrlinge hexen eigenmächtig und probieren verbotene Zaubersprüche aus. Bald ist ihnen auch das langweilig und sie finden eine geheimnisvolle Eichentruhe, die auf keinen Fall geöffnet werden darf. Doch die Neugier überwiegt. Im Innern der Truhe ruhen fünf Töne - komponiert zu einer Melodie, die die Harmonie im Märchenland im Gleichgewicht hält. Die Töne machen sich aus dem Staub und im Märchenland geht es plötzlich drunter und drüber. Rotkäppchens Großmutter frisst den Wolf; Dornröschen verwandelt sich in eine zickige, ungezogene Göre und die sieben Geißlein strecken den armen Wolf frech die Zunge raus. Nur mit Hilfe der Kinder im Publikum gelingt es den Zauberlehrlingen, die Melodie einzufangen und die Ordnung im Märchenland wieder herzustellen. Nach "Freude", "Max der Regenbogenritter" (2006), "Perisade" oder "Wakatanka" ist es das achte Musical speziell für Blasorchester, Bläserklassen (siehe Foto), Chor, Schauspieler und Solisten. Für die szenische Interpretation sind Simon Chlouba und Tobias Warner verantwortlich. Den Chor der Klassen 5/6 betreut Christine Fulge. Bildillustrationen stammen vom Kunst-WPK 8, unterrichtet von Linda Osten. Die Gesamtleitung hat Andreas Meyer.
Die Musik, die im Orchestergraben spielt, ist speziell für ein sinfonisches Blasorchester ausgerichtet. Karten sind im Vorverkauf für sechs Euro, ermäßigt für vier Euro bei Tourist-Info, Am Markt 1, in Stadthagen erhältlich. Schulklassen können sich als Gruppe direkt im Sekretariat des RGS unter 05721/2269 anmelden.
Foto: privat