BAD NENNDORF (em). Zu den diesjährigen Agnes-Miegel-Tagen im Hotel Hannover trugen auch zwei heimische Beiträge zum Erfolg der Veranstaltung bei. Stark präsentierte sich der Chor "Freude", gegründet in der Seniorenresidenz "Curanum", unter der Leitung von Vera Spindel. Zum 135. Geburtstag der Dichterin Agnes Miegel gab der Chor ein großes Konzert, das die Gäste in höchsten Tönen lobten, unter ihnen Musikpädagogen und Chorsänger. Unter dem Titel "Frühlingswind" hatte Spindel ein ebenso frisches Programm zusammengestellt. Frühlingslieder, auch in der Vertonung von Miegels Texten, Robert Schumanns Kompositionen und weitere Titel, die den Frühling zum Thema haben, wurden vom gesamten Chor und einigen Solisten vorgetragen. Mit ihren Liedern gedachten die Sänger jedoch ebenso der verlorenen Heimat. "Land der dunklen Wälder" berührte die Gäste, der Applaus setzte deshalb erst einige Sekunden später ein. Einmal mehr hat der Chor "Freude" seine Freude am Singen auch bewiesen. Den Schluss der Veranstaltung machte Oskar Wedel mit Angelika und Natalie vom Ohndorf-Theater. Unter dem Titel "Zauber der Schönheit" verstanden es die drei Texte von Miegel und Interpretationen von Wedel dem verständigen Publikum so zu vermitteln, dass dieser Vortrag mit dem stärksten Beifallsturm belohnt wurde. Der Landkreis hat in Sachen Kultur gezeigt, was er zu bieten hat.
-
Lob in höchsten Tönen
Curanum-Chor "Freude" und das Ohndorf-Theater begeistern
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum