1. "Innenstädte sind wieder gefragt"

    Wirtschaftsgespräch beschäftigt sich mit dem Thema Innenstadtentwicklung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). "Stadt, Handel, Leben. Anforderungen an eine zukunftsfähige Innenstadt", unter dieses Motto stellte die Stadtverwaltung die 22. Stadthäger Wirtschaftsgespräche. Zahlreiche Interessierte aus Unternehmerschaft, Verwaltung und Politik nahmen an der Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung im Ratskellersaal teil.

    Gastreferent Norbert Hoffmann hielt in seinem Vortrag fest, dass sich nach dem Trend zur "grünen Wiese" in den 90er Jahren nun eine gewisse Umkehrung der Entwicklung feststellen lasse. Als Ort zum Wohnen aber auch als Einzelhandels-Standort seien Zentrumslagen wieder gefragt. Hinzu komme eine Rückbesinnung auf ästhetische Gestaltung und eine Rückkehr des Straßenverkehrs.

    Dieser Trend bedeute jedoch nicht, dass Einzelhandel, Stadtverwaltung und weitere beteiligte Akteure die Hände in den Schoß legen und abwarten könnten. Die Kunden würden heute andere Erwartungen an Innenstadt und stationären Handel stellen, und um diesen zu befriedigen müssten sich Einzelhändler und Planer anders aufstellen. Themen wie Aufenthalts-Qualität und Einkaufserlebnis würden eine zunehmende Bedeutung gewinnen. Mit neuen Konzepten, ansprechenden Präsentationen und umfassendem Service könne sich der stationäre Handel im Zeitalter der "Online-Shops" behaupten.

    Um die Innenstadt fit für die Zukunft zu machen, brauche es ein Konzept, das alle Aspekte gleichermaßen einbeziehe. Ebenso sei gefordert, dass sämtliche Akteure Verantwortung übernehmen.

    An den Vortrag schloss sich eine Diskussionsrunde an, in die auch das Publikum eingebunden wurde. Mehr dazu auf Seite 4

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an