1. Ehrung für Karl Wilhelm Wippermann

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Anlässlich des Todestages von Karl Wilhelm Wippermann, ehemaliger Bürgermeister Rintelns (1831/‘32), legten Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz mit seinen Stellvertretern Ursula Helmhold und Karl Lange unter Mithilfe von Kai-Uwe Wente einen Kranz mit den Farben der Stadt nieder. Wippermann gilt als Kämpfer für Bürgerrechte und Demokratie und wurde 1849 Abgeordneter der Nationalversammlung. Er übernahm verantwortliche Tätigkeiten im Finanzministerium und wurde Staatsrat. Wippermann starb am 23. März 1857 in seiner Heimatstadt Rinteln und Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz regte an, dass es eine Aufarbeitung des herausragenden Lebens Wippermanns durch das Gymnasium Ernestinum geben sollte.

    Für die Recherche gibt es finanzielle Unterstützung durch die Stadt für eventuell anfallende Fahrten und informelle Unterstützung durch das Museum Eulenburg und dessen Leiter Dr. Stefan Meyer. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an