1. Auf dem "Weg zur Hoffnung"

    Ökumenischer Kreuzweg der Jugend mit Meditation und Gesang

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Auch in diesem Jahr waren Jugendliche, Konfirmanden und Firmlinge wieder aufgerufen, in ökumenischer Gemeinschaft einen "Kreuzweg" von Kirche zu Kirche zu gehen. Unter dem Motto "Aus seiner Sicht" sollten dabei Bilder des Künstlers Stefan Weyergraf den Leidensweg Christi mit heutigem Leiden in Verbindung setzen.

    Die meisten der rund 80 Teilnehmer waren Vorkonfirmanden. Dazu hatte sich aber auch andere junge Leute gesellt. Mit ihren Riesen-Holzkreuz suchten die jungen Leute insgesamt vier Kirchen in der Innenstadt auf. Dabei wurden Bilder betrachtet und Ausschnitte der Leidensgeschichte Jesu gelesen, die durch aktuelle Gedanken, Musik und Gebete vertieft wurde. -

    Der Ökumenische Kreuzweg der Jugend ist eine gemeinsame Aktion der Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Jugend in Deutschland e.V., des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend und der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz. Die Aktion wird seit 1958 in der Bundesrepublik Deutschland und in der ehemaligen DDR von katholischen und evangelischen Christen gebetet. Im sollen über 30.000 Gläubige in über 6000 Gemeinden daran teilgenommen haben. Die Initiative findet unterdessen auch wachsende Beachtung in den Niederlanden, in Österreich, dem deutschsprachigen Teil von Luxemburg, in Belgien und in der Schweiz. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an