1. "Matthew Graye" entfacht einen Punk- und Ska-Wirbel

    Mitreißender Konzert-Abend im Kulturzentrum "Alte Polizei" begeistert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Die Band "Matthew Graye" hat beim Auftritt im Kulturzentrum "Alte Polizei" mit dynamischen Rhythmen und einer rasend-leidenschaftlichen Bühnen-Show ihr Publikum mitgerissen. Das achtköpfige Ensemble sorgte bei den Konzert-Gästen mit ihren von Punk-, und Ska-Elementen geprägten Songs für manches vom Tanz durchgeschwitzte Kleidungsstück.

    Nein, gut besucht war der Band-Abend in der "Alten Polizei" nicht. Ansonsten stimmte alles beim furiosen Gastspiel der Formation aus dem Raum Hildesheim/Hannover. Mit acht Musikern ist die Band personell breit aufgestellt, wenn sich dazu alle Mitglieder mit einer solchen Leidenschaft wie am Wochenende in ihren Auftritt stürzen, ergibt sich eine wuchtige Bühnenpräsenz.

    Die Formation um Sänger Simon Bittner tanzte und tobte über die Bühne. Hier spielte der Saxophonist Joshua Hennies auf der Spitze des Pfeilers der Bühnentreppe, dort zupfte Gitarrist Simon Nowitzki auf dem Boden kniend die Seiten. Beim wilden Einsatz von Posaune, Bass und Trompete waren zuerst die Hemden der Musiker durchgeschwitzt, bevor der tanzende Teil des Publikums nachzog. "Matthew Graye" singt pfiffig getextete deutsche Songs aus ganz verschiedenen Themenbereichen.

    Zumeist gab das perfekt abgestimmte Ensemble in Stadthagen kräftig Gas, aber auch ruhigere Songs gehörten zum Repertoire. Zwischen den einzelnen Liedern hatten die Konzertgäste ebenfalls Spaß mit "Matthew Graye". Die Frontmänner Simon Bittner und Simon Nowitzki suchten den Dialog mit dem Publikum, mit manchem Ulk und manchem hintersinnigen Scherz.Vor "Matthew Graye" hatte die Schülerband "District:Rock!" den Abend mit Coversongs eröffnet. Viel Herzblut legten die jungen Musiker in ihren Auftritt und gaben so den Auftakt zu einer ausgelassenen Konzert-Party.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an