LAUENAU (al). Der Vorstand der "Lauenauer Runde" steckt voller neuer Pläne. Nach einem "guten Jahr" (Vorsitzender Klaus Kühl) wird der Blick auf die nächsten Vorhaben gerichtet. Neben den gewohnten Großereignissen wie Fleckenfete und Weihnachtsmarkt ist auch ein erstes "Oktoberfest" vorgesehen. Die zünftige Sause wird am Sonnabend, 27. September, im Sägewerk stattfinden und sich am nächsten Morgen mit einem Gottesdienst und einem Frühschoppen fortsetzen. Musikalisch und terminlich offen bleibt zunächst noch die Idee eines Jazz-Picknicks im Volkspark: "Das müssen wir kurzfristig nach der Wetterlage entscheiden", versprach Kühl, der sein Vorhaben schon im letzten Jahr nicht hatte realisieren können. Erstmalig soll der Pfingstbaum zum Maibaum werden: Der turmhohe Schmuck samt bunt bebändertem grünen Kranz wird schon am 30. April aufgestellt – rechtzeitig vor dem "Tanz in den Mai" der Feuerwehr im Sägewerk. Bei der nächsten Fleckenfete am 16. August werden die Besucher "unsere Lauenauer Y-Trasse erleben": Neben "Rundteil" und Marktstraße, in der die große Konzertbühne einen neuen Platz erhalten wird, gibt es ein Programmangebot auch in der Coppenbrügger Landstraße. Dagegen bleibt der Weihnachtsmarkt mit Plaza, Sägewerk und der Straße Am Markt in seinem gewohnten Rahmen. Ein vorübergehend diskutierter Umzug ans "Rundteil" gibt es schon aus praktischen Erwägungen nicht: Gerade das Sägewerk biete eine Alternative bei ungünstiger Witterung und erlaube eine musikalische Abendveranstaltung. Angedacht werde jedoch der Auftritt örtlicher Chöre an den Adventssonntagen am festlich illuminierten "Rundteil". Ein deutliches Lob richtete Kühl an die achtköpfige Kulturinitiative für deren erfolgreiches Bemühen um Gastauftritte von Künstlern. Neben dem Kinderzirkus "Giovanni" seien dies zuletzt Jochen Busse, Ingolf Lück und soeben erst Richard Rogler gewesen: "Ich hätte nie gedacht, dass solche Größen überhaupt nach Lauenau kommen." Getrübt wurde Kühls Bilanz durch offensichtliche Differenzen mit dem Rodenberger Gewerbeverein. "Da benehmen sich einige Leute so, als würde ihnen der Lutscher geklaut", murrte der Vorsitzende über eine angebliche Termin-überschneidung im Vorjahr und eine soeben erst erfolgte Kritik zum bevorstehenden Lauenauer "Oktoberfest": "Schade, dass so etwas nur in der Zeitung steht und nicht das Gespräch gesucht wird." Natürlich werde er künftig der Aufforderung Folge leisten, "auf die Rodenberger Homepage zu gucken". Trotzdem lasse sich manches Nebeneinander von Veranstaltungen nicht vermeiden.
-
Flecken feiert Fete auf der "Y-Trasse"
"Lauenauer Runde" nennt Termine
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum