1. Die gespendeten Pfandbons helfen der örtlichen Jugendarbeit

    Edeka Markt Kappe stockt Spendensumme auf 500 Euro auf / Graffiti-Kurse in Vorbereitung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Dieser hat sich die finanzielle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zur Aufgabe gemacht und reichte den Betrag in der Person des Vereinsvorsitzenden Matthias Hinse postwendend an Niclas Hattendorf und Manoel Duhnsen weiter. Die beiden 18-Jährigen haben seit einiger Zeit durch die Kommune gegen ein geringes Entgelt Räume im früheren Verwaltungsgebäude der Gemeinde Lindhorst in der Bahnhofstraße zur Verfügung gestellt bekommen. Dort wird von den beiden jungen Leuten auf Leinwand gesprühtes Graffiti als Auftragsarbeit hergestellt. Zukünftig wollen die beiden jungen Graffiti – Künstler im Gegenzug für die zur Verfügung gestellten Räume kostenlose Kurse für Kinder- und Jugendliche ab einem Alter von zwölf Jahren anbieten. Dabei werden die Kursteilnehmer in der Gestaltung von kleinen und abstrakten Figuren, von Buchstaben und "moderner Kunst" unterrichtet. Beim Sprühen auf unterschiedlich großen Leinwände kommt Normal- bis hin zum Acryllack zum Einsatz. Das Material wird aus Mitteln der Pfandbons – Spende bezahlt. Der erste Workshop wird Ende März starten und sich über vier Samstage erstrecken. Auskünfte erteilen Niclas Hattendorf und Manoel Duhnsen per E-Mail unter ein_wenig_mehr_farbe@aol.com entgegen. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an