1. Bei den Hausfrauen bleibt der "Nachwuchs" aus

    Versammlung des Hausfrauenvereins / Aktuell nur noch 65 Mitglieder / Sieben Damen von Beginn an dabei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jl). Seit nun mehr 36 Jahren besteht der Hausfrauenverein Stadthagen. Einige Damen sind nahezu seit der Gründung dabei, sodass die Vorsitzende Edith Möller auf der jüngsten Hauptversammlung im Schützenhaus gleich sieben Mitglieder für ihre Treue über dreieinhalb Jahrzehnte ehren konnte. Über einen Blumenstrauß freuten sich Hildegard Grote, Lieselotte Basse, Ingrid Scheibe, Christa Mühlke, Irngard Sievert, Herta Wolf und Wilma Roy. Für 30 Jahre wurden Edith Bödeker und Hildegard Becker sowie für 25 Jahre Erika Heumann und Sonja Berger ausgezeichnet. Lieselotte Böning erhielt eine Anerkennung für 20-jährige, Rita Baluschek für zehnjährige Mitgliedschaft. Wie es auch die nach unten hin immer dünner werdende Liste der Geehrten zeigt, bleibt bei den Hausfrauen der "Nachwuchs" aus. Die Mitgliederzahl habe sich auch im vergangenen Jahr wieder etwas verkleinert, berichtete Möller. "Wir haben jetzt nur noch 65 Mitglieder." Einst seien es 135 gewesen. Interessierte heiße der Verein jederzeit willkommen. Und ein Besuch lohnt sich allemal, organisieren die Damen doch einige Veranstaltungen. Im vergangenen Jahr waren es 66 verschiedene mit insgesamt 955 Teilnehmern. Neben den regelmäßigen Terminen, wie zum Beispiel das Treffen im Stadtgartencafé jeden ersten Donnerstag im Monat, fanden auch wieder zahlreiche Sonderveranstaltungen statt. Dazu gehörten unter anderem der beliebte Kamin-Abend im Schloss Baum, die Besichtigung des Web- und Textilmuseums in Loccum und eine Fahrt ins Blaue zum Schiedersee im Kreis Lippe. Sogar eine Mehrtagesfahrt stand auf dem Programm. Die Teilnehmerzahl reicht zwar nicht mehr für einen eigenen Bus, dafür schließt sich der Hausfrauenverein aber dem Unternehmen Ruhe-Reisen an. 2013 ermöglichte er so seinen Mitglieder einen Trip in die französische Region Elsass.

    Ins Frühjahr 2014 startet der Verein mit einem neuen alten Vorstand. Die Damen bestätigten mit einer einstimmigen Wiederwahl den gesamten Vorstand. Im Amt bleiben neben Möller als Vorsitzende auch Erika Heumann und Wilma Roy als Stellvertreterinnen, Christel Hattendorf und Bärbel Kruse als Kassiererinnen sowie Inge Busche und Roswitha Möller als Schriftführerinnen. Den Posten der Beisitzerin, bisher von Christa Mühlke ausgefüllt, die aber aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist, besetzte der Verein aufgrund der sinkenden Mitgliederzahlen zunächst nicht neu. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an