HÜLSHAGEN (bb). Der Förderverein "Lauenhäger Bauernhaus" wird im Jahr 2014 zwölf Veranstaltungen in und um das historische Gebäude in Hülshagen ausrichten, darunter auch das Fest "10 Jahre Lauenhäger Bauernhaus" im Mai. Über die Planungen sowie die Tätigkeiten in 2013 berichtete der Fördervereinsvorsitzende Fritz Anke während der Hauptversammlung im "Bauernhaus".
Fritz Anke erinnerte an eine deutliche bauliche Veränderung in der Nachbarschaft des "Lauenhäger Bauernhauses". Das "Fachwerkhaus Hülshagen" war im Jahr 2013 von seinem ursprünglichen Standort auf die Wiese hinter dem Parkplatz neben dem "Lauenhäger Bauernhaus" versetzt worden. Im Rahmen der Kunsthandwerks-Ausstellung sei das Haus erstmals gemeinsam mit dem "Lauenhäger Bauernhaus" genutzt worden. So konnten mehr Aussteller eingeladen werden, die Veranstaltung habe an zwei Tagen rund 600 Besucher erreicht. Der Verein beschaffte eine neue Bühne zur Nutzung bei Veranstaltungen im Wert von rund 4000 Euro.
Ein Höhepunkt im Programm des Jahres 2014 soll die Feier "10 Jahre Lauenhäger Bauernhaus" sein. Am Sonntag, dem 18. Mai, organisiert der Verein einen Festakt, ein Kinderprogramm, ein Konzert mit der "Nettelreder Blaskapelle" sowie einen Tag der offenen Tür im "Fachwerkhaus Hülshagen 1". Zuvor wird am 13. April das Frühlingsfest auf dem Gelände stattfinden. Weitere Programmpunkte sind ein Konzert mit dem Kinderchor der Schaumburger Märchensänger, der "Schaumburger Trachtentag", das Herbstfest, ein Konzert mit dem Handglockenchor Wiedensahl und die Kunsthandwerks-Ausstellung. Informationen zum Gesamtprogramm geben ein Faltblatt sowie der Internetauftritt www.bauernhaus-lh.de.
Die Versammlung bestätigte bei den Wahlen den Vorsitzenden Fritz Anke sowie die Schriftführerin Heike Lutter in ihren Posten.
Foto: bb