1. Sprachen ausprobieren, Grenzen überwinden

    Das Ratsgymnasium hat Austauschschüler aus Amiens zu Gast / Zwei Tage im Deutschunterricht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (tr). Das Ratsgymnasium Stadthagen (RGS) hat in dieser Woche Besuch von französischen Austauschschülern bekommen. Am Mittwoch sind die 28 Jugendlichen und ihre beiden Lehrerinnen von der Saint-Riquier-Schule in Amiens im Rathaus empfangen worden. "Das ist ein Kennenlernen über die Ländergrenzen hinaus und eine tolle Möglichkeit, die Sprache auszuprobieren", sagt Iris Freimann, Leiterin des Fachbereichs Bürgerdienste.

    "Die Jugendlichen sind gefordert und haben mit gleichaltrigen mehr Spaß daran", so Freimann weiter. "Die Sprache ist Voraussetzung für gegenseitiges Verständnis." Da das Sprachniveau in der achten und neunten Klasse aber noch nicht zum hundertprozentigen Verständnis ausreicht, übersetzt Französischlehrerin Silke Bingel vom RGS mit Unterstützung ihrer französischen Kolleginnen Valérie Doyonard und Christine Bossart. Amiens ist eine Stadt mit 133.000 Einwohnern und liegt 150 Kilometer nördlich von Paris. Der bekannte französische Autor Jules Verne ("Reise zum Mittelpunkt der Erde") lebte und starb dort, der Heilige Martin soll hier seinen Mantel mit einem Bettler geteilt haben. Im Gegensatz zur Kathedrale "Notre Dame d‘Amiens" sieht selbst der berühmte Namensvetter aus der Hauptstadt klein aus. Für die restliche Zeit ihres Deutschland-Besuchs haben die Lehrer sich für ihre Schüler ein vielseitiges Programm einfallen lassen. Unter anderem stehen Ausflüge in den Zoo Hannover, die Autostadt Wolfsburg sowie das Universum in Bremen auf dem Plan.

    An zwei Tagen nehmen die französischen Jugendlichen am deutschen Unterricht teil. Dienstag kehren die Gäste dann wieder in ihre Heimat zurück.

    Foto: tr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an