1. Eine starke Gemeinschaft im Dorf

    Mitgliederzahlen der Dorfgemeinschaft steigen trotz eines Rückgangs der Einwohnerzahlen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HELSINGHAUSEN (tau). Die 7. Mitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft Helsinghausen hat diesmal im Sportheim des TuS Kreuzriehe-Helsinghausen stattgefunden. Was einmal aus einer losen Zusammenkunft entstand, ist inzwischen zu einer festen Gemeinschaft zusammengewachsen.

    Deutlich mehr Mitglieder als Anmeldungen zählte der 1. Vorsitzende Thorsten Koch an diesem Abend. Unter ihnen auch Suthfelds Bürgermeister Horst Schlüter. Der hatte kürzlich einen Rückgang der Einwohnerzahlen in der Gemeinde vermelden müssen.

    Auch Thorsten Koch verwies darauf, dass die Bevölkerung um 15 von 1441 im Jahr 2012 auf 1426 im Jahr 2013 zurückgegangen sei. Den höchsten Rückgang verzeichnete Riehe mit sieben gefolgt von Helsinghausen mit fünf und Kreuzriehe mit drei Einwohnern. Auf die Mitgliederzahlen des Vereins hatte das allerdings keine Auswirkungen, stellte Koch fest. Hier konnte der Vorsitzende entgegen des allgemeinen Trends eine Zunahme vermelden. Inzwischen zählt die Dorfgemeinschaft 103 stimmberechtigte Mitglieder, zwei mehr als 2012. Allerdings gehe die Zahl der jüngeren Mitglieder stärker zurück. Sobald diese das 18. Lebensjahr erreicht hätten, entscheiden sie sich immer seltener für eine ordentliche Mitgliedschaft. Hier, so Koch, müsse etwas getan werden, um die jüngeren Leute im Verein zu halten.

    Rückblickend sei es ein gutes Jahr gewesen. Ausflüge in die Kornbrennerei oder Gemeinschaftsaktionen wie die Rabattenpflege, das Maibaumaufstellen oder das beliebte Straßenfrühstück, dessen offizielles Ende um 21 Uhr abends vermeldet wurde, sorgten für eine hohe Beteiligung und viel Spaß.

    Allerdings gibt es auch einen Wermutstropfen. Das Weihnachtsbasteln für die Kinder fand das letzte Mal statt. Hier hätte sich Antje Fulde mehr Unterstützung gewünscht. Möglicherweise könne die Aktion, an der die Kinder immer hochmotiviert teilnähmen, in den folgenden Jahren wieder angeboten werden, sofern sich mehr Helfer finden.

    Eine Neuheit wird es in diesem Jahr allerdings geben. Am 1. November ist ein Ball der Suthfelder Vereine bei Fischer in Riehe geplant. Die Band Lipperland Express soll dabei für die richtige Musik und gute Stimmung sorgen. Für das Tanzpersonal sind die Vereine verantwortlich. Rund 80 bis 90 Teilnehmer sind erforderlich, damit sich der Abend rechnet. Das, so der Vorsitzende Koch, sollte aber bei den zahlreichen Vereinen in der Gemeinde machbar sein. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an