BAD NENNDORF (em). Er gilt nach Aussagen von Künstlern wie Mick Jagger oder George Harrison als Initiator und inspirierender Geist der europäischen Jazz-, Rock- und Pop-Szene. Die Rede ist von Chris Barber. Am kommenden Donnerstag, dem 27. März, kommt die Jazzlegende mitsamt Band zum Live-Konzert in die Wandelhalle Bad Nenndorf. Beginn ist um 20 Uhr.
2011 veröffentlichte Chris Barber seine langerwartete Doppel-CD "Memories Of My Trip", eine Retrospektive auf seine 60-jährige Karriere als Posaunist und Bandleader. Das Album beinhaltet über 30 Songs, teils von historischer Bedeutung. Eine erstaunliche und vielfältige Anzahl von Künstlern trägt zum Album bei – unter anderem Eric Clapton, Muddy Waters, Rory Gallagher, Jeff Healy, Van Morrison, Paul Jones oder Mark Knopfler. Seit Anfang 2011 unterstützt eine Frau das bisher rein männliche Team um "The Big Chris Barber Band". Anstatt Zoltan Sagi steht die junge Amy Roberts als Saxophonistin mit auf der Bühne. Von seinen "Roots” im New Orleans Stil in "Bourbon Street Parade" bis zu Duke Ellingtons frühen Werken ("Black & Tan Fantasy" und "Jubilee Stomp"), weiter bis zur Musik von Bob Crosby ("South Rampart St. Parade") bis hin zum Blues von Sonny Terry & Brownie McGhee oder dem "soulful Blues" von Miles Davis: Die Musiker verbinden all diese Zutaten zu einem Abend voller aufregender und oft fesselnder Jazz- und Blues-Musik.
Chris Barber und seine Band zählten bereits in den 1950er Jahren zu den bekanntesten und beliebtesten Dixielandgruppen Europas mit New Orleanscher Jazzprägung. Und noch heute bieten sie Jazz und Swing vom Allerfeinsten. Während des Konzerts mischt die Band geschickt alte und neue Titel, kombiniert Temperament und Charme mit klassischen Jazz- und Bluestiteln und begeistert das Publikum mit ihrer Spielfreude. Die zehn Musiker um Barber sind nicht nur Solisten von außergewöhnlicher Musikalität und verblüffendem Improvisationsreichtum, sondern auch Entertainer mit dem sprichwörtlichen britisch-distanzierten Humor.
Karten gibt es an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und unter der Ticket-Hotline, 0531/346372. Das Schaumburger Wochenblatt verlost zudem 5x2 Karten für das Konzert. Einfach am Montag, dem 24. März, in der Zeit von 14 bis 14.10 Uhr unter 05723/70066 anrufen und mit ein bisschen Glück gewinnen.
Foto: privat