STADTHAGEN (ag). Auf zahlreiche Aktivitäten konnten die Sparten des TSV Eintracht Bückeberge bei der Jahreshauptversammlung zurück blicken. Beim Sparkassen-Bücke-Berglauf gingen im letzten Jahr 365 Läufer an den Start.
Auch in diesem Jahr hofft der TSV wieder auf zahlreiche Teilnehmer. Der 15. Sparkassen-Bücke-Berglauf findet am Sonntag, den 13. April statt. Start ist ab 9.30 Uhr. Neben Strecken über sechs und zehn Kilometern gibt es einen Halbmarathon, Walkingstrecken, einen "kleinen Lauf für kleine Füße" über zwei Kilometer und den ersten Hörkämper Feuerwehrlauf. Auch die 43. Winterserie mit zehn Läufen in den Wintermonaten wurde bislang gut angenommen. Die Winterserie ist die älteste Laufveranstaltung im Schaumburger Land. Ein Höhepunkte im Fußballer-Kalender war im vergangenen Jahr das zehnte Intersport-Kreft-Hallenspektakel, an dem 58 Mannschaften mit insgesamt 640 Spielerinnen und Spielern teilnahmen.
Gerne zurück schaut der Verein auch auf die vierte Kindergarten-Mini-WM. "Die Kinder hatten mächtig viel Spaß und wurden bei den Spielen kräftig angefeuert", so Michael Angelis vom Vorstand. In diesem Jahr geht die Kindergarten-Mini-WM in die fünfte Runde und auch das Hallenspektakel wird im Dezember erneut stattfinden.
Ortsbürgermeisterin Ulrike Koller erklärte, der Ortsrat werde den Verein weiterhin unterstützen, um Sport im Verein entlang der Bergkette zu fördern.
Als Kassenwartin wurde Ulrike Koller gewählt. Neben Petra Serinek und Michael Angelis wurde Henning Bruns zum dritten Vorstandssprecher ernannt. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden an diesem Abend Antje Pöppel, Sabrina Pelzer, Torben Strauß und Rolf-Rüdiger Bohn geehrt.
Foto: ag