1. "Gesicht gegen Rassismus zeigen"

    AWO ruft zu Aktion auf dem Stadthäger Marktplatz auf / Vielfalt im Landkreis

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Der Kreisverband Schaumburg der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ruft dazu auf, "Gesicht gegen Rassismus und Intoleranz zu zeigen". Am kommenden Freitag, dem 21. März, organisiert die AWO unter dem Motto "5 vor 12" eine Aktion auf dem Stadthäger Marktplatz. Von 11.55 Uhr bis 12 Uhr soll die Veranstaltung auf dem Stadthäger Marktplatz ein Zeichen setzen für Demokratie und Vielfalt im Landkreis. "Wir freuen uns über jeden Bürger, der vorbeischaut und uns unterstützt", erklärte Heidemarie Hanauske, Geschäftsführerin der AWO-Schaumburg, im Pressegespräch.

    Der AWO-Kreisverband schließt sich damit einem Aufruf seines Bundesverbandes an, sich am internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März an der Aktion "AWO für Vielfalt – AWO gegen Rassismus" zu beteiligen, so Stephan Hartmann, Berater für Zuwanderer bei der Arbeiterwohlfahrt Schaumburg. Die Schulen der Kreisstadt werden in die Veranstaltung auf dem Marktplatz eingebunden. Landrat Jörg Farr und Bürgermeister Bernd Hellmann beziehen in kurzen Beiträgen Stellung.

    Hanauske und Hartmann betonten, dass aktuelle Studien belegt hätten, dass rechtsextreme Einstellungsmuster bis weit in die Mitte der Gesellschaft verbreitet seien. Dies nehme die AWO mit Sorge zur Kenntnis. Vorurteile gegenüber Menschen mit Migrations-Hintergrund seien nicht auf den rechten Rand der Gesellschaft beschränkt.

    Rassismus und Rechtsextremismus würden im krassen Widerspruch zu den Grundwerten der AWO stehen: Solidarität, Toleranz, Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit. Im Rahmen der Initiative "Schaumburg ist bunt" wolle die AWO ein Zeichen für Vielfalt und Offenheit setzen. Es solle hervorgehoben werden, dass das Zusammenleben in Vielfalt eine Bereicherung bedeute.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an