1. "Ballermänner" sind VfL-Sportler des Jahres

    Hauptversammlung im Vereinsheim: Zahlreiche Auszeichnungen bei Bad Nenndorfer Sportlern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Die 1. Herren des VfL Bad Nenndorf ist Deutschlands beste Fußballmannschaft – zumindest auf dem Blatt Papier. Die "Ballermänner" des VfL beendeten die Hinrunde der aktuellen Saison mit einem Torverhältnis von 98:13, wie der Vorsitzende Volker Thies bei der jüngsten Hauptversammlung verkündete.

    Bereits die Saison 2012/2013 hatten die Bad Nenndorfer mit der besten Offensive (110 Tore) und der zweitbesten Defensive (42 Gegentore) abgeschlossen. Nur knapp verpassten sie den zweiten Platz und damit die Berechtigung zum Relegationsspiel. Für diese herausragende Leistung, die Kicker wurden sogar als erste nichthannoversche Mannschaft von der Neuen Presse als "Team der Woche" zu einem Fußball-Talk eingeladen, verlieh ihnen der Vereinsvorsitzende die Auszeichnung "VfL-Sportler des Jahres 2013".

    Wilfried Lattwesen nahm den "VfL-Ball des Jahres 2013" für sein jahrelanges Engagement als Betreuer und "gute Seele" der Handballer entgegen.

    Mit besonderem Ehrgeiz sowie sportlichen Leistungen und Erfolgen haben auch folgende junge Sportler auf sich aufmerksam gemacht:

    Julian Schwiezer (Tischtennis), Viktorija Baumdicker und Maximilian Siebert (beide Schwimmen), Wiebke Knüttel und Julius Rummeland (beide Judo), Simon Schuba, Robin Jünemann, Ole Hausmann und David Groß (alle Fußball), Anna-Lena Occhipinti und Niclas Knüttel (beide Handball) sowie Ruth Schuba und Lara Gellhar (beide Turnen). Für sie gab es Buchpreise mit individueller Widmung.

    Die Jochen-Demandt-Plakette (Handball) überreichte der VfL-Vorsitzende an Burim Grabanica, den Georg-Bock-Pokal (Turnen) bekam Eva Thies für ihren "unermüdlichen Einsatz" im Bereich Fitness/Gesundheit.

    Für 60 Jahre Mitglied im VfL erhielten Karl-Heinz Holstein, Werner Hausmann und Helmut Matthias eine Auszeichnung. Seit einem halben Jahrhundert gehört Horst Krüger dem Verein an. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Kai Pfingsten, Heike Lee und Monika Lüthje geehrt.

    Seit 25 Jahren sind Volker Hitzemann, Rolf-Dieter Hartmann, Margarethe Maetzing, Klaus Lages, Andrea Ruebbert, Jutta Schrader, Steffen Hitzemann, Marlene Neumann und Hans Joachim Tegtmeier dabei.

    Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an