1. Trachtengruppe ist sehr aktiv

    Sabine Gerdes und Petra Hucke leiten weiterhin die Kindertanzgruppe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    290 Mitglieder zählt die Gruppe in ihren Reihen. Zehn Austritten standen im letzten Jahr 15 Eintritte gegenüber. Führen die Lindhorster ihre achttourigen Tänze auf, dann können die Organisatoren auf vierzig aktive Tänzerinnen und Tänzer zurückgreifen. Allein von 19 Tanzauftritten im vergangenen Jahr konnte Ilka Kobel, Sprecherin des Vorstandes, auf der von 83 Mitgliedern besuchten Jahreshauptversammlung der Gruppe im Saal von Hof Gümmer berichten. Natürlich wurde auch getanzt, als die Trachtenträger den Tag der Niedersachsen in Goslar aufsuchten und ihrer Partnergruppe in Litauen einen Besuch abstatteten. Die Kindertanzgruppe des Vereins trat im letzten Jahr sogar 28-mal auf. 60 Kinder zählt die Gruppe. Wenn sie nicht tanzen, dann backen sie in ihrem Mehrzweckbackhaus auf Eichhöfe, könnte man meinen. Über sechzig verschiedene Ereignisse wurden im letzten Jahr dort gezählt. Dazu gehören aber auch vier Trauungen, die dort durch das Standesamt vorgenommen und von der Trachtengruppe begleitet wurden. 15 Backtermine wurden notiert, berichtete Andreas Kobel, und ein Handwerkermarkt lockte zahlreiche Besucher an. "Spell und danze" heißt ein Unterrichtsprojekt, das der Verein sehr erfolgreich im Rahmen der Ganztagsbetreuung der Grundschule Lindhorst anbietet. Einmal wöchentlich tanzen und spielen Ilka Kobel und Sabine Gerdes mit den Schülern. Vorstandsmitglied Gunnar Heine teilte mit, dass man sich daran gemacht habe, die vorhandene Tracht zu archivieren. Dafür wird das Kleidungsstück mit einer Nummer versehen und erfasst. Darüber hinaus wird jede bekannte Information dazu schriftlich festgehalten. Ein Mammutprojekt, wie Heine bekannte, das nach seiner Meinung auf mindestens fünf bis sechs Jahre angelegt ist. Als ein "abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr" charakterisierte Ilka Kobel die vergangenen zwölf Monate. Die kommenden sind weniger abwechslungsreich. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen der Gruppe für den Besuch des Münchener Oktoberfestes. Hier wollen die Lindhorster Träger der Österten Tracht am großen Trachten-

    umzug durch die bayerische Landeshauptstadt teilnehmen. Zu Hause sind erneut Backtage für Juni und August eingeplant. Zudem können sich Interessierte bei Workshops in die Geheimnisse der Zubereitung von Brot- und Kuchenteig einweihen lassen.

    Obendrein haben die jungen Tänzer bereits Termine in ihrem Kalender stehen. Im März ist die Kindertanzgruppe gleich dreimal fest gebucht. Sabine Gerdes und Petra Hucke wurden als Leiterinnen der Kindergruppe in ihren Ämtern bestätigt. Wiederwahl hieß es ebenfalls für Pressewart Michael Kutil. Elfriede und Heinz Gerdes sowie Michael Klose wurden für ihre 25-jährige Treue zum Verein mit Blumen und Urkunde geehrt.

    Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an