BAD NENNDORF (em). Nach dem Konzept Schlaffhorst-Andersen findet ein Wochenendeseminar zum Thema "Stimmliche Präsentation in der Öffentlichkeit" statt, als Sprech- und Stimmschulung für Sprechberufe und Gesangspädagogen. Von Freitag, den 25. April von 14.30 bis 19.30 Uhr und Sonnabend, den 26. April von 10 bis 17 Uhr, wird der Zusammenhang von Atmung, Stimme, Sprache und Wirkung erläutert.
Von der Wiedereinsteigerin über die Erzieherin bis zum Manager gilt: An wichtigen beruflichen Schnittstellen müssen Anliegen und Inhalte über die Stimme transportiert werden. Die Stimme kann animieren, Sicherheit vermitteln, Aussagen unterstützen, lähmend oder fördernd wirken. Das Konzept Schlaffhorst-Andersen fügt die Bausteine Atmung, Stimme und Sprache in eine ausgewogene, authentische und lebendige Architektur zusammen. Das Seminar hilft, sich der Zusammenhänge von Atmung, Stimme und Sprache bewusst zu werden, die Atmung als beruhigenden Faktor in den Vortrag einzubringen, die Stimme als Transportmittel für Inhalte zu nutzen, die Sprache zum lebendigen Medium der Gedanken werden zu lassen. Referentin ist Beate Josten, Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin und Sängerin. Weitere Informationen gibt es bei der CJD Schule Schlaffhorst-Andersen, Bornstraße 20 in Bad Nenndorf, unter 05723/9418-0.