LANDKREIS (bb). Am morgigen Sonntag, dem 16. März, ist es wieder soweit: der Schienenbus VT 796 901 des Fördervereins Eisenbahn Rinteln-Stadthagen lädt ein, abseits der Straße bei beschaulichem Tempo die erwachte Natur an der Strecke zu entdecken. Start ist um 11.20 Uhr und noch einmal um 14.10 Uhr am Bahnsteig Rinteln Nord (Gleis hinter dem Lidl-Parkplatz) beim Bahnübergang Mindener Straße; Zustieg oder Ausstieg ist möglich auch in Steinbergen, Bad Eilsen und Obernkirchen, auf Handzeichen auch in Krainhagen-Röhrkasten und Nienstädt. Von Stadthagen aus zurück ist der Schienenbus dann wieder in Rinteln um 13.55 Uhr und 16.34 Uhr. Die Fahrpreise hält der Verein stabil. Wie in den Vorjahren kostet die Fahrt hin- und zurück für Erwachsene 10 Euro und für Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre 5 Euro; es sind auch Teilstrecken möglich.
In der Bahnhofsgaststätte Obernkirchen werden ein Mittags-Imbiss sowie Kaffee und Kuchen angeboten und auch im Triebwagen sind kleine Snacks und Getränke erhältlich. Fahrkarten gibt es beim Schaffner; die genauen Fahrtzeiten und weitere Infos sind unter http://www.der-schaumburger-ferst.de ersichtlich.
Die ehrenamtlich Aktiven des Fördervereins waren über die Winterpause hinweg nicht untätig. So ist im Fahrzeug jetzt eine Lautsprecheranlage installiert, und es wurde nach Überprüfung eine Fristverlängerung (ähnlich TÜV beim Auto) für ein weiteres Jahr erteilt. Daneben wurde der Tank von innen grundgereinigt und mit einer Rostschutzbeschichtung versehen. Auch in diesem Jahr plant der Verein weitere Maßnahmen zum Erhalt des Fahrzeugs und der Bausubstanz des Lokschuppens in Rinteln. Hilfe wäre sehr willkommen. Alle, die sich einbringen möchten, können einfach jemanden vom Verein ansprechen oder sie schreiben an oeffentlichkeitsarbeit@der-schaumburger-ferst.de (Burkhard Rohrsen). Foto: privat