1. Mitgliederwerbung bildet Schwerpunkt Termin für Betriebe Flohmarkt Freizeit nur für Mädchen

    Hauptversammlung des Männerchores Stadthagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). In 2014 soll für den Männerchor Stadthagen die Mitgliederwerbung eine wichtige Rolle spielen. Als weiterer Schwerpunkt steht das Begehen des 165-jährigen Bestehens des Männerchores an, wie der Vorsitzende Dieter Esse während der Hauptversammlung des Vereins im Ratskeller erklärte.

    STADTHAGEN (em). Die BBS Stadthagen lädt alle Schaumburger Betriebe, die Interesse an dem neuen Ausbildungsberuf "Kaufmann/-frau für Büromanagement" haben, zu einer Infoveranstaltung in die BBS am Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr im Raum 333 ein.

    STADTHAGEN (em). Der nächste AOK Baby- und Kinderflohmarkt findet am 29. März auf dem Schulhof der Grundschule Am Sonnenbrink, Breslauer Straße 15 in Stadthagen statt. Von 8 bis 14 Uhr werden an etwa 160 Verkaufsständen Kinderkleidung und Spielsachen angeboten.

    STADTHAGEN (em). Für 12- bis 18-jährige Mädchen besteht in den Osterferien die Möglichkeit an einem Musicalprojekt teilzunehmen. Im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Nordstraße 9, findet deshalb vom 14. bis 17. April eine Freizeit statt. Im Musical "Der Verrat" aus der Musical-Schmiede Adonia lernen die Mädchen Judas kennen. Wie war er als Mensch? Was trieb ihn zum Verrat? Eine spannende Reise in die Vergangenheit mit Auswirkungen bis in die heutige Zeit. Am Ende der Freizeit wird es eine erste Aufführung geben, um das einstudierte zu präsentieren. Interessierte Mädchen können sich bis spätesten Samstag, 15. März, anmelden. Infos erteilt Angelika Hiddessen unter 05725/915880.

    Dieter Esse gab gemeinsam mit Schriftführer Karl-Werner Coith einen Überblick über das zurückliegende Jahr. Die Sänger trafen sich zu insgesamt 57 Singproben, Auftritten und gemeinsamen Aktionen. Bei den Singproben erreichte der Männerchor eine Beteiligung von rund 90 Prozent der aktiven Sänger. "Da können wir stolz drauf sein. Es zeigt, dass auch ein relativ kleiner Chor gute Leistungen erbringen kann", hielt Karl-Werner Coith fest. Dieter Esse erklärte, dass die Veranstaltungen einen guten Eindruck hinterlassen hätten.

    Auftritte habe der Chor unter anderem beim Mai-Singen in Probsthagen, beim Maifest in Stadthagen, auf dem Gut Münchhausen in Apelern und dem Apfelfest in Stadthagen absolviert. 19 aktive Sänger wirken im Männerchor mit, 20 Sangesfreunde unterstützen den Chor mit ihrem Beitrag. Chorleiterin Vera Spindel ergänzte, dass der Chor eine Reihe neuer Lieder einstudiert habe. "Wir sind wirklich fit", hielt sie fest. Sehr nützlich sei das neu beschaffte Computerprogramm für die Bearbeitung der Notensätze.

    Um die Zukunft des Vereins zu sichern, soll in 2014 die Mitgliederwerbung ein Schwerpunkt sein.

    Bei Veranstaltungen wie etwa dem "Tanz in den Mai" im Ratskeller soll über das Singen und die Aktivitäten im Chor informiert werden. Ebenso hat der Chor ein Faltblatt entworfen, mit dem er sich vorstellt. Weiterhin sind Planungen angelaufen, um das 165-jährige Bestehen des ältesten Vereins in Stadthagen zu würdigen.

    Dieter Esse wurde bei den Wahlen als Vorsitzender, Gustav Völkel als stellvertretender Vorsitzender, Adolf Holm und Wilhelm Cording als Kassenführer, Karl-Werner Coith als Schriftführer, Otto Hattendorf als Notenwart, Dieter Esse als Pressewart bestätigt. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt.

    Karl-Werner Coith kann auf eine 50-jährige Mitgliedschaft im Männerchor zurückblicken. Heinz Probst ist seit 30 Jahren dabei, Otto Hattendorf seit 20 Jahren. Vera Spindel leitet den Chor seit 10 Jahren.

    Wie stets wurden die eifrigsten Sänger ausgezeichnet. Ewald Scholz fehlte bei nur einer Probe, Adolf Holm bei zwei, Wilhem Vehling bei drei. Foto: bb

    Leserbrief Seite 10 · 15./16. März 2014 0315_2002-_HP_XX_04_N Stadthagen SH15BB45a: SH15BB45b: Schriftführer Karl-Werner Coith (v. li.), der stellvertretende Vorsitzende Gustav Völkel, Kassenführer Adolf Holm und der Vorsitzende Dieter Esse werden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an