1. Englisch ist "No Problem" für die Schüler

    Gymnasium Bad Nenndorf richtet einen besonderen Vorlesewettbewerb für Achtklässler aus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (pd). Im Gymnasium Bad Nenndorf wurde der diesjährige Vorlesewettbewerb auf Englisch, der "English Reading Contest", für Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs durchgeführt. Die zwei besten Vorleser, Thorben Höppner und Alexander Paul, werden die Schule beim kommenden Regionalentscheid vertreten, der am Donnerstag, 20. März, um 16 Uhr im Forum der Schule an der Horster Straße stattfindet. Besucher sind hierzu herzlich willkommen.

    Zehn Vorleserinnen und Vorleser der achten Klassen, die als Klassenbeste jeweils vorab ausgewählt wurden, duften ihre Fähigkeiten im Vorlesen in der Fremdsprache Englisch unter Beweis stellen. Im Forum wurden da die Geschichte von "Mowgli", dem "man-cub" (Menschenjunges) aus den "Jungle Books" von Rudyard Kipling lebendig.

    Für eine sehr gelungene Umrahmung der Veranstaltung sorgten Benjamin Ebinger (Klavier) und Marlena Wiegel (Gesang), die mit der Musik aus dem Soundtrack des "Dschungelbuchs" das Publikum bestens unterhielten.

    Die Jury, zu der auch die Oberstufenschülerin Aileen Pfaffe gehörte, hatte am Ende keine leichte Aufgabe, die besten drei Vorleser auszuwählen. Fachlehrerin Susan Borcherding hob das insgesamt hohe Niveau der Vorträge heraus. Schließlich wurde Thorben Höppner (Klasse 8c) als Sieger gekürt. Den zweiten Platz belegte Alexander Paul (8e) vor Adam Tzimas (ebenfalls 8e). Die beiden Sieger vom Bad Nenndorfer Gymnasium werden sich am 20. März mit den besten zwei Vorleserinnen und Vorlesern der folgenden Schulen messen: Adolfinum (Bückeburg), Ernestinum (Rinteln), Otto-Hahn-Gymnasium (Spring) und Wilhlem-Busch-Gymnasium (Stadthagen).

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an