1. Ort ist gut vorbereitet für das geplante Bürgerzentrum

    Rundgang mit Bürgermeisterkandidat / Radwegeausbau beschleunigen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KRANKENHAGEN (ste). Die Krankenhäger sind bei der Planung für das Bürgerzentrum gut vorbereitet. Zu diesem Schluss kam Bürgermeisterkandidaten Thomas Priemer nach einem Rundgang mit etwa 30 Teilnehmern durch das Dorf. Die Dorferneuerungsplanung für den Ort ist in aller Munde.

    Vom Sportplatz an der Kindertagesstätte und dem Feuerwehrhaus vorbei bis hinunter an die Exter und von dort zum zukünftigen Dorfmittelpunkt führte der Weg. An den jeweiligen Stationen wurde eifrig über Dorfentwicklung, Verbesserungsmöglichkeiten von Straßeneinmündungsbereichen, Wanderwegen entlang der Exter und natürlich dem Bau des Bürgerhauses diskutiert. Thomas Priemer hat mittlerweile schon vier Dorferneuerungen in seinem bisherigen beruflichen Werdegang miterlebt. Deshalb animierte er dazu, sich in der nächsten Zeit intensiv mit dem Dorf aufeinanderzusetzen.

    Helmut Syska als Vorsitzender des Bürgervereins zeigte sich entschlossen, das Projekt Bürgerhaus mit allen beteiligten Vereinen Krankenhagens zu planen. Die Freiwillige Feuerwehr hat schon ihren Planentwurf gefertigt. Daher wurde das große Volksbankgelände anschließend besichtigt. Darüber hinaus setzt sich Priemer für die dringende Sanierung der Landesstraße 441 in der Ortsdurchfahrt Todenmann ein. Parallel dazu soll die Weiterführung des Geh- und Radweges in Richtung Landesgrenze Nordrhein-Westfalen beschleunigt werden. Dazu hat Priemer einen Brief an Minister Olaf Lies, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr geschrieben.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an