1. Fußballfest mit Hannover 96 gefeiert

    SCR Vorsitzender ehrt stattliche Zahl von "Langjährigen" / Sportlich auf Eigengewächse setzen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Wie wichtig der Rintelner SC als Traditionssportverein für die Sportwelt der Stadt ist, das zeigte auch diesmal wieder die lange Liste der zu ehrenden Mitglieder. "Einmal SCR, immer SCR", könnte es dabei heißen, denn Ehrungen wurden für 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre Vereinstreue vom Vorsitzenden Heinz Kraschewski ausgesprochen. 25 Jahre dabei sind Hermann Moschner, Frank Giesel und Horst Wilkening. Seit 40 Jahren im Verein sind Rolf Büthe, Holm Dressler, Manfred Piecha, Markus Struck, Thomas Winkler, Claus Vogt und Dirk Böhning. Auf stolze 50 Jahre bringen es Wilhelm Hopmann, Hans-Joachim Lange, Henning Czekalla, Wolfgang Timm, Albert Wippermann und Wilhelm Requardt. Die meisten Jahre der diesjährigen Ehrungen konnte Günter Eckel mit 60 SCR-Jahren aufweisen. Den "Karl-Heinz-Lehmeier-Preis 2014" durfte Albert Wippermann mit nach Hause nehmen. Er vertrat den SC Rinteln lange Jahre auf Kreisebene als Schatzmeister und organisierte im Verein die beliebten Autorallyes.

    Bei den anstehenden Vorstandswahlen gab es für Heinz Kraschewski als Vorsitzenden, Volker Posnien als Geschäftsführer und Uwe Korff als stellvertretender Schatzmeister eine Wiederwahl. Einen gewählten Jugendleiter gibt es im SCR nicht: "Die Erfordernis gibt die Vereinssatzung auch nicht her!" Doch mit Thomas Bedey, Lothar Rachow, Michael Lackner und Lee Herting steht eine schlagkräftige Mannschaft der Jugend als Leitung zur Verfügung. Unterstützt werden sie von Lutz Kreuz als Jugendkoordinator und der Leiterin der Geschäftsstelle, Karin Bader.

    Sportlich lief und läuft es beim SCR rund. Die erste Herren behauptet sich in ihrer Klasse und man setzt, so der sportliche Leiter Heiko Ruhe, auf den Nachwuchs aus den eigenen Reihen: "Unseren Talenten ist der Weg in die erste Mannschaft immer offen!" Auch die Jugendmannschaften behaupten sich weitgehend gut in ihren Klassen.

    Viel Arbeit machen die Hallenturniere, doch als Imageträger für den Verein sind sie unerlässlich. Heinz Kraschewski dankte allen, die sich hier tatkräftig einsetzten. Ein gelungenes Fußballfest feierte der SCR mit Hannover 96 auf dem Steinanger. Riha Wesergold und die drei "Hundertjährigen" (SV Engern, TSV Exten, SC Rinteln) sorgten dafür, dass die Begegnung stattfinden konnte.

    480 Mitglieder stark ist der Verein, 250 davon sind Kinder und Jugendliche. Da fällt viel Arbeit an, und die wird ehrenamtlich geleistet. Kraschewski mahnte: "Wir sind der größte Fußballverein im Stadtgebiet und müssen uns mit unserer Arbeit nicht verstecken. Ich rufe alle Sportkameraden zu einem konstruktiven Dialog auf, damit unsere gemeinsamen Anstrengungen um das Wohl und Wehe des SC Rinteln nicht kaputtgeredet werden und verpuffen!"Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an