1. Der eiserne Schutzmann hat ausgedient

    Die letzten Notrufsäulen sind nun außer Betrieb / Mobilfunkabdeckung macht Säulen überflüssig

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Für das Relikt aus den 1970er Jahren kommt das Aus. Die Notrufsäulen an den Straßen der Landkreise Nienburg und Schaumburg werden abgebaut. "In unserem Inspektionsbereich gab es im Landkreis Nienburg noch sieben und im Landkreis Schaumburg noch 19 funktionierende Notruftelefone", so Polizeihauptkommissar Werner Müller aus. Der "eiserne Schutzmann" diente der Verbindungsaufnahme zur Polizei mit dem Notruf 110 und war im öffentlichen Verkehrsraum an unfallträchtigen Orten der Bundes- und Landesstraßen sowie an nicht ständig besetzten Polizeidienststellen aufgestellt worden. "Die Nachfrage und Häufigkeit der Nutzung war aufgrund der hohen Handy-Dichte verbunden mit einer nahezu flächendeckenden Mobilfunknetzversorgung stark zurückgegangen", erklärt Müller den Abbau der SOS-Säulen. Auch die mögliche Ortung von Mobiltelefonen

    haben die Notrufanschlüsse zunehmend überflüssig gemacht. "Die Notrufsäulen an den Bundesautobahnen sind davon nicht betroffen", so der Sachbearbeiter Verkehr bei der Nienburger Polizei. Zum 1. März wurden die Anschlüsse abgeschaltet, die Säulen werden durch die Straßenmeistereien nach und nachzurückgebaut.

    Foto: Polizei

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an